Drei Personen schauen in Kamera

Viele hessische Schulen und Projekte haben beim hr-Filmwettbewerb 2018 mitgemacht. Dies sind die Gewinner-Filme.

Kategorie "Bester Film:"

Heinrich-von-Gagern-Gymnasium – "BerufeTV"

Videobeitrag

Video

BerufeTV

BerufeTV
Ende des Videobeitrags

Die gängigen Shoppingsender können einpacken, denn dieser Berufe-Kanal hier toppt alles! Hier ist tatsächlich für jeden eine Ausbildung dabei, zumindest aber eine Menge Humor.

Kategorie "Beste Story":

Carl-Schomburg-Schule – "Lebenswege"

Videobeitrag

Video

Lebenswege

Lebenswege
Ende des Videobeitrags

Agri- und Hortibusiness, Fennistik, Entrepreneurship – Ideen für ausgefallene Studiengänge bieten sich Vanessa viele. Doch ist hier auch ihr Traumberuf dabei?

Kategorie "Beste Schauspielerische Leistung":

Priv. Litauisches Gymnasium –"Traum"

Videobeitrag

Video

Traum

Schule und dann…?
Ende des Videobeitrags

Mach ich mein Hobby zum Beruf? Oder lieber das, was meine Eltern für richtig halten? Diesem großen Konflikt muss sich auch die Protagonistin in diesem Film stellen.

Kategorie "Beste Innovation":

August-Bebel-Schule – "Humantique"

Videobeitrag

Video

Humantique

humantique
Ende des Videobeitrags

Wie werden sich die Berufsbilder zukünftig verändern? Und welchen Einfluss hat das vielleicht auf die Wahl der Ausbildung?

Kategorie "Bester Newcomer":

Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule – "Schule und dann…?"

Videobeitrag

Video

Schule und dann…?

Schule und dann…?
Ende des Videobeitrags

Was mache ich nach der Mittelstufe? Und wie finde ich meinen Traumberuf? Diese Fragen stellt sich auch der 15-jährige Eliyas.

Kategorie "Sonderpreis für Inklusion":

Friedrich-Ebert-Schule – "Lucy"

Ein Job, zwei Bewerber. Wer wird den Traumberuf bekommen? Und was hat der Wohnort von Lucy damit zu tun?

Videobeitrag

Video

"Lucy"

Lucy
Ende des Videobeitrags