school.fm 2018/19 Wir machen Radio
O-Töne sammeln, Beiträge schneiden, Musik auswählen und On Air gehen: Dank school.fm, einem gemeinsam Projekt des Hessische Rundfunks und der Hessischen Lehrkräfteakademie, haben Schulen die Möglichkeit sich selbst als Radiomacher zu versuchen.
Jedes Schuljahr können sich hessische Lerngruppen der 8. bis 10. Jahrgangsstufen aller Schulformen bewerben. Ein hr-Team wählt bis zu fünf Schulen aus, die beim Aufbau eines eigenen Schulradios unterstützt werden. Diese erhalten neben einem persönlichen Coaching durch einen hr-Radioprofi auch einen Schulradiokoffer als Leihgabe für das eigene Radiostudio.
Neben einer vom hr-Coach betreuten Projektarbeit an der Schule findet außerdem ein ganztägiges Lehrercoaching mit Technikanweisungen sowie ein Moderationscoaching für ausgewählte Schüler*innen im Hessischen Rundfunk statt um das junge Schulradio bei den regelmäßigen Sendungen zu unterstützen.
Jede Gruppe nimmt zum Abschluss des Projekts mit einer dieser Sendungen am school.fm-Wettbewerb teil. Auf der Abschlussveranstaltung im Hessischen Rundfunk werden die Schulradios in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet, den Gewinnern winken attraktive Preise.