Das hr-iNFO Funkkolleg ist ein besonderes Wissensangebot für die Schule. Wissenschaftlich fundierte Radiosendungen und ein umfangreiches Onlineangebot ermöglichen eine tiefgreifende Beschäftigung mit einer aktuellen Thematik.
Was: Diskussionsrunden mit Autor*innen und Redakteur*innen des Funkkollegs an der eigenen Schule
Für wen: Allgemeinbildende und berufliche Schulen ab der Jahrgangsstufe 9
Zusätzlich zum Paket aus Sendung, Zusatzmaterial und Fortbildung wird für Schulen ab der Jahrgangsstufe 9 die hr-iNFO-Schultour angeboten. Das Team von hr-iNFO kommt in den Unterricht und diskutiert mit Schülerinnen und Schülern eine ausgewählte Funkkolleg-Folge.
An der hr-iNFO Schultour zum Funkkolleg "Religion Macht Politik" nehmen diese Schulen teil:
- Ludwig-Erhard-Schule Frankfurt
Folge 14: Fromme Scharfmacher: die US-Evangelikalen und die Politik
- Edertalschule Frankenberg
Folge 7: Herrschaftsanspruch: Religionen und ihr Verhältnis zur Macht
- Pädagogische Akademie Elisabethenstift Darmstadt
Folge 8: Gott ist doch kein Mann
- Marienschule Limburg
Folge 21: Der Mensch spielt Gott: neue Schöpfung durch Technik
- Alexander-von-Humboldt SchuleLauterbach
Folge 6: Ersatzreligionen: Fußballgott und vegane Erlösung
- Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn
Folge 9: Töten im Namen Allahs – Radikalisierung muslimischer Jugendlicher