Müller Ralf Clauder füllt in der historischen Clauder Mühle frisch gemahlenes Mehl in Papiertüten ab.

Mehr als 300 Berufe im Dualen System, dazu Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen. "Wissen und mehr" stellt im hr-fernsehen Ausbildungsberufe vor, darunter den Beruf des Müllers.

Weitere Informationen

Achtung: Neue Sendezeit für Wissen und mehr: montags, 7:10 Uhr ; dienstags bis freitags, 07:15 Uhr

Ende der weiteren Informationen

Eine Sendereihe des BR

Montag, 24.06.2019, 07:10 Uhr

Fachkraft - Straßen- und  Verkehrstechnik  
BR 15'09''

Ob auf der Autobahn oder in der Stadt - der Verkehr muss überall rollen. Fachkräfte für Straßen- und Verkehrstechnik sorgen dafür, dass Straßen und Brücken geplant und gebaut werden, dass neue Radwege und Kreuzungen entstehen. Sie unterstützen Ingenieure dabei, Autobahnen, Tunnel und Brücken zu planen.

Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
BR 14'55''

Fachpraktiker/-innen Hauswirtschaft kümmern sich um die Haushaltsführung. Sie putzen und schälen Gemüse und bereiten einfache Gerichte zu. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Reinigen von Kleidung und Bettwäsche. In Großküchen und Hotels sind die Aufgaben nur im Team zu schaffen.

Dienstag, 25.06.2019, 07:15 Uhr

Verfahrenstechnologe/-in  Mühlen- u. Getreidewirtschaft Müllerei
BR 14'53''

Moderne Technik und traditionelles Handwerk: erfahrenstechnologe/-technologin Mühlen- und Getreidewirtschaft üben einen der ältesten Berufe aus - den Müller. Einst musste der Säcke schleppen und das Wasserrad reparieren. Heute steuern die Fachkräfte Industriemühlen per Computer.

Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung
BR 14'46''

Ohne sie geht nichts voran: Azubis im Beruf Medientechnologe Druckverarbeitung kommen zum Einsatz nachdem gedruckt wurde. Sie schneiden die fertigen Druckbögen nach Maß, richten Falzmaschinen und Sammelhefter ein. Sie verarbeiten Printerzeugnisse weiter. Ein abwechslungsreicher Beruf.

Mittwoch, 26.06.2019, 07:15 Uhr

Chemisch-technische/r  Assistent/-in  
BR 14'51''

Von der DNA-Untersuchung bis zur Lebensmittelanalyse. Chemisch-technische Assistenten gehen den Dingen gerne auf den Grund! Sie untersuchen Lebensmittel, Umweltproben oder Geschirr auf Schadstoffe und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz.

Landwirt/-in  
BR 15'03''

Landwirtinnen und Landwirte produzieren Lebensmittel, „Mittel zum Leben“ in Natur und im Stall. Sie nutzen dabei immer mehr digitale Helfer. Landwirtschaft 4.0 bedeutet, dass Nachwuchskräfte mehr Präzision und Datenmanagement erlernen. Gefordert ist aber auch starkes Verantwortungsbewusstsein für Natur, Umwelt und vor allem für die anvertrauten Nutztiere. Dabei stammen immer mehr Bewerber für diesen Grünen Beruf gar nicht von Bauernhöfen.

Donnerstag, 27.06.2019, 07:15 Uhr

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
BR 15'00''

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen, installieren und warten Anlagen und Systeme in der Versorgungstechnik von Gebäuden. Sie arbeiten überwiegend in Installationsbetrieben oder bei Heizungs- und Klimaanlagenbauern.

Industrie-Isolierer/-in  
BR 14'42''

Industrie-Isolierer helfen Unternehmen dabei, ihre Energiekosten zu senken. Sie dämmen Rohre und Maschinen in industriellen Anlagen. Dafür wählen sie die richtigen Dämmstoffe aus, bearbeiten Bleche und stellen Ummantelungen her. Außerdem sind Industrie-Isolierer Profis in Sachen Lärm- und Brandschutz gefragte Spezialisten.

Freitag, 28.06.2019, 07:15 Uhr

Qualifizierungsmaßnahme für  Menschen mit Behinderung  
BR 14'58''

In den Werkstätten für behinderte Menschen gibt es vielfältige Aufgaben. Für jeden, der hier arbeitet, ist das passende dabei. Die Aufgaben sind ebenso vielfältig, wie auf dem Arbeitsmarkt für Menschen ohne Behinderung.

Dachdecker/-in Energietechnik an Dach und Wand
BR 14'59''

Trittsicher bewegen sie sich in schwindelerregenden Höhen, trotzen jedem Wetter und kommen hoch hinaus: Dachdeckerinnen und Dachdecker. Wer sich für den Schwerpunkt Energietechnik an Dach und Wand entscheidet, bringt zudem einen gewissen Weitblick mit.