Wissen und mehr, 10.- 21.06.2019 Berufliche Entwicklung | Zehn Jahre "Meine Ausbildung"

Lebenslang lernen, immer auf dem Laufenden bleiben: Weiterbildung für Erwachsene ist einfach in jedem Beruf gefragt und wird immer wichtiger. Und: Zehn Jahre Videowettbewerb "Meine Ausbildung - Du führst Regie" - das sind die Themen in "Wissen und mehr" im hr-fernsehn.
Achtung: Neue Sendezeit für Wissen und mehr: montags, 7:10 Uhr ; dienstags bis freitags, 07:15 Uhr
Ende der weiteren InformationenMontag, 10.06.2019
"Wissen und mehr" entfällt am Pfingstmontag.
Dienstag, 11.06.2019, 07:15 Uhr
Studieren ohne Abitur
aus: Ich mach' weiter
BR 14'43''
Klar: Wer in Deutschland Abitur macht, darf studieren. Doch nicht nur der! Es geht auch ohne schulische Hochschulreife an Unis und Hochschulen: Wir erklären, wie auch Meister, Absolventen von Fachakademien oder Leute mit Berufsausbildung in den Hörsaal kommen.
Studieren während / nach der Berufsausbildung
aus: Ich mach' weiter
BR 15'01''
Mittlerweile gibt es eine wachsende Zahl von Studierenden, die entweder schon im Berufsleben stehen oder parallel eine Berufsausbildung machen. Wer das angeht, braucht eine Menge Disziplin, Selbstorganisation und Durchhaltevermögen.
Mittwoch, 12.06.2019, 07:15 Uhr
Berufsabschluß in Etappen: Teilqualifizierung
aus: Ich mach' weiter
BR 14'24''
Der Mangel an Fachkräften ist in einigen Regionen und Branchen deutlich spürbar und wird sich durch die demografische Entwicklung weiter verschärfen. Dabei gibt es auf dem Arbeitsmarkt und in den meisten Betrieben eine große Zahl von Ungelernten, die als potentielle Fachkräfte in Frage kämen. Für sie gibt es die Möglichkeit, an Teilqualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Wiedereinstieg in den Beruf
aus: Ich mach' weiter
BR 15'01''
Lebenslang lernen, immer auf dem Laufenden bleiben: Auf einem Berufs- und Studienabschluss kann sich dagegen heute niemand mehr ausruhen. Das richtige Fachwissen bringt oft den entscheidenden Vorsprung und sorgt oft für mehr Spaß am Job. Weiterbildung für Erwachsene ist einfach in jedem Beruf gefragt und wird immer wichtiger. Angebote gibt es mehr als genug - doch wie finde ich das Richtige? "Ich mach' weiter" - gibt Orientierung im Weiterbildungsdschungel. Wir zeigen Wege auf, wie Fort- und Weiterbildung gelingen kann und geben Tipps für den Karriereweg.Ob Wiedereinstieg in den Beruf, duales Studium, E-Learning, Umschulung oder Softskills, die jeder brauchen kann - die 15-minütigen Folgen bringen das Wichtigste auf den Punkt. Denn ohne Weiterbildung tritt man schnell auf der Stelle.
Donnerstag, 13.06.2019, 07:15 Uhr
Jubiläumssendung. 10 Jahre "Meine Ausbildung - Du führst Regie"
hr 29'37''
Der Wettbewerb, der Schüler zu Regisseuren und manchmal auch zu Stars macht, feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Wir zeigen die ergreifendsten Szenen, lustigsten Sequenzen, glücklichsten Gewinner aus einem Jahrzehnt junger Nachwuchsfilmer. Ein Engagement, das vor Kreativität sprüht, vom Musikclip bis zum Thriller alle Genres nutzt und sogar einen von ihnen beinahe nach Hollywood gebracht hätte.
Video
10 Jahre "Meine Ausbildung"

Freitag und die kommende Woche: Schülervideos aus "Meine Ausbildung - Du führst Regie" 2018
Der Schülerwettbewerb „Meine Ausbildung“ feierte sein 10-Jähriges Jubiläum. Bei der Preisverleihung am 07. Juni 2018 wurden die glücklichen Gewinner gekürt. Jetzt sind die nominierten Preisträger mit ihren Filmen im hr fernsehen zu sehen. Über 60 Schulen und Projekte aus der freien Jugendarbeit hatten sich angemeldet. In ihren Kurzfilmen haben die Teilnehmer ihre Befindlichkeiten und Ängste, Träume und Wünsche zum Thema "Meine Ausbildung" filmisch umgesetzt. Eine Jugend- und Fachjury wählte 18 Filme nach 6 Kategorien aus und vergab Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 16.000 Euro.
Der Wettbewerb „Meine Ausbildung“ vom Hessischen Rundfunk wurde umgesetzt in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Kultusministerium, dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen, der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, der Fraport AG, der DGB-Jugend Hessen-Thüringen, dem Landesarbeitskreis kommunaler Medienzentren in Hessen e. V., der Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH, dem Hessischen Jugendring e. V. sowie Provadis, Partner für Bildung und Beratung GmbH.
Freitag, 14.06.2019, 07:15 Uhr
Montag, 17.06.2019, 07:10 Uhr
Dienstag, 18.06.2019, 07:15 Uhr
Mittwoch, 19.06.2019, 07:15 Uhr
Donnerstag, 20.06.2019 entfällt (Fronleichnam)
Freitag, 21.06.2019, 07:15 Uhr