Am 28. März 2019 findet der bundesweite Girls' & Boys' Day statt und der Hessische Rundfunk ist wieder dabei. An diesem Tag sind Schulkinder im hr unterwegs, um Berufe kennenzulernen, die sie bisher wahrscheinlich noch nicht in Erwägung gezogen haben. [mehr]
Rund 150 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse waren am 26. April 2018 im Frankfurter Funkhaus unterwegs. Beim Girls' & Boys' Day konnten sie hinter die Kulissen schauen und aktiv mitarbeiten. Auch das Studio Kassel war dieses Jahr wieder mit dabei. [mehr]
Was macht eigentlich eine Frauenbeauftragte? Und was hat sie mit dem Girls' Day zu tun? Das wollten fünf Mädchen herausfinden: Im Rahmen des Girls' und Boys' Day führten sie ein Interview mit der Frauenbeauftragten des hr, Sinaida Thiel. [mehr]
Männersache? Von wegen! Schülerinnen haben am bundesweiten Girls‘ Day die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Außerdem begegnen sie weiblichen Vorbildern in Führungspositionen. []
Hier geht es um Berufe, in denen maximal 40 Prozent Männer eine Ausbildung machen oder arbeiten. In manchen Berufen sind schon ganz schön viele Jungs unterwegs, in anderen muss ist noch Pionierarbeit notwendig. []
Ein spannendes Umfeld mit zukunftsorientierten und vielfältigen Aufgaben bildet den Rahmen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung. So vielfältig wie unsere Programme sind auch die Ausbildungen im Hessischen Rundfunk. [mehr]