Ausbildung Kaufleute für Büromanagement

Du bist ein*e echte*r Multitasker*in? Dann ist die Verwaltung des Hessischen Rundfunks genau das Richtige für dich. Während deiner Ausbildung als Kauffrau*mann für Büromanagement hilfst du uns dabei, dass wir uns nicht verzetteln und alles pünktlich über die Bühne geht.
Spannende Aufgaben, ein modernes Umfeld, tolle Kolleg*innen und Medienprodukte mit Zukunft – das ist Ausbildung beim hr. Du gehst zurzeit noch zur Schule oder brauchst eine neue Herausforderung? Du interessierst dich für die Arbeit in der Verwaltung und suchst nach dem idealen Start ins Berufsleben? Dann werde Kauffrau*mann für Büromanagement bei uns!
Das erwartet dich während deiner Ausbildung
Dein Arbeitsumfeld sind die Redaktionen und die verschiedenen kaufmännischen Bereiche. Mit deinem Organisationstalent übernimmst du verschiedene Aufgaben im Sekretariat, in der Verwaltung und in der Sachbearbeitung. Gemeinsam mit den Teams überwachst du Termine, bearbeitest die Post, formulierst Texte und buchst Rechnungen.
Für deine Ausbildung bei uns kannst du folgende Schwerpunkte wählen:
- Assistenz und Sekretariat
- Einkauf und Logistik
- Personalwirtschaft
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Das bieten wir neben einer umfassenden Ausbildung
- abwechslungsreiche Einführungs- bzw. Kennenlernwoche mit allen Berufsstarter*innen
- erfahrene und hochmotivierte Ausbilder*innen
- Jobticket für das hessische RMV-Gebiet
- Blockunterricht in der Berufsschule in Frankfurt
- 38,5-Stunden-Woche und 31 Tage Jahresurlaub
- Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- attraktive Standorte in Frankfurt und Kassel mit guter Verkehrsanbindung
- Kantine auf dem Gelände
- Gesundheits- und Betriebssportangebote
- Möglichkeit einer 24-monatigen Festanstellung zum Sammeln von Berufserfahrung nach erfolgreich absolvierter Ausbildung
Das bringst du mit
- großes Organisationstalent und Sinn für Ordnung im Kopf und auf dem Schreibtisch
- mindestens einen Realschulabschluss
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- gute mathematische Grundkenntnisse
- Kenntnisse in Word und Excel
Um dich näher kennenzulernen, benötigen von dir
- ein Motivationsschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum*zur Kauffrau*mann für Büromanagement interessierst
- einen tabellarischen Lebenslauf (max. zwei DIN A4 Seiten)
- die letzten beiden Schulzeugnisse
- ggf. Bestätigungen über Praktika
- deine E-Mail-Adresse, unter der du über das gesamte Bewerbungsverfahren erreichbar bist
Informationen
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Nächster Einstellungstermin: 19. August 2024
Bewerbungszeitraum: 7. August bis 15. Dezember 2023
Bitte lade deine Bewerbungsunterlagen als Anhänge im Bewerbungsassistenten hoch.
Deine Ansprechperson
Claudia Ruth (Mo, Mi, Do, Fr)
Telefon: +49 (0)69 155 3808
E-Mail: ausbildung@hr.de
Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ende der weiteren Informationen