Blick in den Schaltraum

Der ARD-Sternpunkt ist der technische Dienstleister innerhalb des Verbundes der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands. Zur Elternzeitvertretung suchen wir befristet bis zum 31. Dezember 2024 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Betriebsingenieur*in Kommunikationsnetze

Vernetzung ist das A und O für eine funktionierende Kommunikation. Als technische Infrastruktur betreibt die ARD daher eine eigene Netzwerkinfrastruktur zwischen den Rundfunkanstalten und Gemeinschaftseinrichtungen.

Sie suchen im Umfeld von Betrieb und Überwachung interner Datennetze eine spannende Herausforderung und arbeiten gerne im Team? Sie behalten in Stresssituationen den Überblick und kommunizieren souverän? Dann werden Sie Teil der ARD-Welt und übernehmen Sie eine wichtige Rolle im Betrieb der Kommunikationsnetze des ARD-Sternpunktes.

Als Betriebsingenieur*in betreiben und administrieren Sie die ARD-Sprach- und Datendienste sowie das Server- und Netzwerkmonitoring für ausgewählte Netze von Rundfunkanstalten und Gemeinschaftseinrichtungen. Zudem überwachen Sie das deutschlandweite ARD-Weitverkehrsnetz (HYBNET) und die darin abgebildeten Dienste und Services. Darüber hinaus betreuen Sie die Managementsysteme und verwalten die linuxbasierenden DNS-, Mailrelais und weitere ARD-Intranetdienste. Das Koordinieren, Verfolgen und Dokumentieren von Störungen im ARD Network Operation Center sowie das Koordinieren der Umsetzung von Netzwerkerweiterungen zwischen Rundfunkanstalten, Netzbetreibern und beteiligten Fremdfirmen, auch an anderen ARD-Standorten, runden Ihr Tagesgeschäft ab.

Sie bringen mit …

  • Abgeschlossenes Studium der Technischen Informatik oder Nachrichtentechnik bzw. vergleichbare technische Ausbildung oder Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • Weitreichende Kenntnisse im Systemumfeld von UNIX, LINUX und Windows-Server sowie der gängigen Office-Anwendungen
  • Sehr gute Kenntnisse von IT-Netzwerken und Netzwerk- und Routingprotokollen (TCP/IP, OSPF, EIGPR, BGP, usw.)

Ferner wird Ihr Profil abgerundet durch …

  • Erfahrungen im Umgang mit Trouble-Ticket-Systemen
  • Idealerweise Qualifikation als CCNA oder CCNP
  • Bereitschaft zu wechselnden Diensten, auch an Sonn- und Feiertagen
  • Gute Englischkenntnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Weitere Informationen

Hessischer Rundfunk
Personalentwicklung
Alexandra Schurig
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Telefon: +49(0)69 155 2086
Kontaktformular
Mehr über den hr als Arbeitgeber erfahren Sie auf
www.hr.de/karriere

Ende der weiteren Informationen

Der Hessische Rundfunkt fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen