STELLENANGEBOT Sachbearbeiter*in Honorare und Lizenzen Hörfunk

Radio, Fernsehen, Internet – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.
Sie zeichnet eine ausgeprägte Teamfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe und eine hohe Service-Orientierung aus? Zudem haben Sie ein ausgeprägtes Organisationstalent, arbeiten selbstorganisiert und treffen lösungsorientierte Entscheidungen? Dann verstärken Sie unser Team Honorare und Lizenzen befristet bis 31. Dezember 2024 als
Sachbearbeiter*in
Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Betreuung der 6 Radioprogramme, der beiden Klangkörper „hr-Sinfonieorchester“ und „hr-Bigband“ sowie des Veranstaltungs- und Medienproduktionsbereiches. Die Aufgaben umfassen die rechtliche Erschließung neuer Produkte und Produktionen über die Dokumentation der Rechtelage bis hin zur vertraglichen Verpflichtung und Honorierung von freien Mitarbeiter*innen und Auftrags- bzw. Co-Produzenten.
Ihre Aufgaben
- Sie bearbeiten, prüfen und wickeln Honorarvorgänge einschließlich Reisekosten unter Berücksichtigung bestehender Regelungen ab und wenden fallbezogen das Verfahren zur Ausländerbesteuerung an.
- Sie wirken mit bei der Gestaltung, Ausfertigung und Abwicklung von Verträgen zur Durchführung öffentlicher Veranstaltungen (insb. der Klangkörper des hr) mit und ohne Rundfunknutzung.
- Sie arbeiten bei der Gestaltung, Ausfertigung und Abwicklung von Verträgen mit Lizenzgebern, Urheber- und Leistungsschutzberechtigten (Autoren, Mitwirkende etc.) zur Herstellung von Produktionen sowie für deren Rundfunknutzung im Hörfunk, Fernsehen und Onlinebereich mit.
- Sie übernehmen die Rechteklärung und Korrespondenz mit in- und ausländischen Lizenzgebern, wie bspw. Verlagen/Archiven, zum Erwerb der Rundfunknutzungsrechte.
- Sie führen Recherchen, Informationsbeschaffungen und -austausch zur Rechte- und Kostensituation im Rahmen des zwischen den Landesrundfunkanstalten bestehenden Programmaustauschs durch.
- Innerhalb des Sachgebiets vertreten Sie Ihre Kolleg*innen.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Ausbildung zum*zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellt*in bzw. gleichwertige Qualifikation.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Medien, Verwaltung, Recht oder Steuern.
- Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse im Urheber- sowie im Steuer-, Arbeits- und Zivilrecht.
- Sie haben ein Buchhaltungs- und Zahlenverständnis.
- Sie bringen Erfahrung im Umgang mit gängigen PC-Anwendungen (bspw. SAP R/3, MS Office) mit.
- Sie verfügen über sehr gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten sowie sichere Rechtschreibung und Grammatik.
- Sie haben gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie arbeiten sehr sorgfältig und haben die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte zu durchdringen und belastbare Lösungen zu erarbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 14. April 2023.
Als Mitarbeiter*in des Hessischen Rundfunks nutzen Sie bitte den internen Arbeitsmarkt für Ihre Bewerbung.
Hessischer Rundfunk
Personalentwicklung
Alexandra Schurig
Bertramstraße 8
D-60320 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 155 2086
Kontaktformular
Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ende der weiteren Informationen