Praktikum Praktikum in der Aktuellen Kommunikation (Corporate Influencer*innen-Kommunikation)
Der hr bietet Studierenden vergütete Praktika im Bereich der Aktuellen Kommunikation mit dem Schwerpunkt „Corporate Influencer*innen und Botschafter*innen-Kommunikation“ für die Dauer von mindestens 12 Wochen an.
Die Praktikant*innen werden in die multimediale Arbeit der Aktuellen Kommunikation (Pressestelle, interne und externe Unternehmens- kommunikation, Social Media-Redaktion) eingebunden. Im Fokus der Medienarbeit stehen der Hessische Rundfunk mit seinen Produkten auf den unterschiedlichsten Ausspielwegen, seine Aktivitäten im Verbund der ARD sowie seine Mitarbeiter*innen.
Das erwartet Dich
- Du unterstützt uns mit kreativen und innovativen Ideen.
- Mit unserer Unterstützung betreust Du die hr-Corporate Influencer*innen und hr-Botschafter*innen-Community.
- Du gehst mit uns durch Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Brainstormings (z. B. für Dialog-Events, Roundtables, bei der Themenfindung für Content-Kreationen und neuen Formatideen).
- Du hilfst bei der redaktionellen Betreuung des Facebook-Accounts „Hessischer Rundfunk“, des LinkedIn-Accounts “Hessischer Rundfunk” und des Twitter-Kanals „@hrpesse“ der Aktuellen Kommunikation.
- Gemeinsam analysieren und evaluieren wir unsere Doings.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie im hr bereits ein studentisches Praktikum absolviert haben und sich um ein weiteres Praktikum bewerben möchten, benötigen wir nach den Bestimmungen des Mindestlohngesetzes einen Nachweis darüber, dass es hierbei um ein vorgeschriebenes Pflichtpraktikum handelt. Bitte lassen Sie sich dies mit Hilfe dieses Formulars [PDF - 40kb] von Ihrer ausbildenden Institution bestätigen. Sollte dies nicht möglich sein, bitten wir, von einer Bewerbung abzusehen.
Ende der weiteren InformationenDein Profil
- Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich der Kommunikationswissenschaften, des Journalismus oder eines vergleichbaren Studiengangs mit mindestens drei Semestern.
- Du hast idealerweise praktische Erfahrungen im redaktionellen Bereich und eine gute Schreibe.
- Du hast eine hohe Affinität zu Online-Content, seiner Konzeptionierung, Entstehung und Verbreitung.
- Du kennst Dich auf Social Media-Kanälen wie LinkedIn, Twitter, Instagram & Xing bestens aus.
- Du hast Lust, Ideen einzubringen und diese als eigene Projekte umzusetzen.
- Du hast Spaß am Verfassen und Optimieren von Texten.
- Du hast Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und bist sicher in MS-Office & MS-Teams.
- Du besitzt eine sehr gute Allgemeinbildung.
- „Teamwork makes the dream work“ - Du hast Lust darauf, unser eingespieltes Team bestmöglich zu unterstützen.
Informationen
Dauer des Praktikums: mind. 12 Wochen, bei Nachweis eines Pflichtpraktikums gerne auch länger (bis max. 24 Wochen)
Nächster Einstellungstermin: ab September 2023
Du hast Lust, die Arbeit und das Team der Aktuellen Kommunikation näher kennenzulernen? Dann bewirb Dich online beim Hessischen Rundfunk!
Wir brauchen von Dir ein aussagekräftiges Anschreiben, Deinen Lebenslauf, Deine aktuelle Studienbescheinigung, Zeugnisse (Abitur, Praktika etc.) und die Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums.
Wir freuen uns auf Dich und sind gespannt auf Deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin
Claudia Ruth (Mo, Mi, Do, Fr)
Telefon: +49 (0)69 155 3808
E-Mail: ausbildung@hr.de
Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ende der weiteren Informationen