Praktikum Praktikum in der Bildungsredaktion des hr-fernsehens

Der hr bietet Studierenden ein vergütetes Praktikum in der Bildungsredaktion des hr-fernsehens „Wissen und mehr“ an.

Schüler bedient eine Fernsehkamera
Meine Ausbildung - Du führst Regie Bild © hr/Ben Knabe

Das erwartet Sie während Ihres Praktikums

Es geht darum, die Redaktion bei der Erstellung von Beiträgen durch Recherchen, Konfektionierungen und Fertigstellungen von Beiträgen zu unterstützen. Ebenso sind Sie beteiligt an der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Workshops und weiteren umfassenden Bildungsprojekten.

Das bringen Sie mit

  • Fortgeschrittenes Studium (3 Semester wünschenswert)
  • Interesse an Bildungsthemen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Technische Kenntnisse im Umgang mit gängigen Datei-Video-Formaten
  • Kenntnisse im Umgang mit einem der gängigen Wandlungs- und Schnittprogramme
  • Kenntnisse in Excel und Word
Weitere Informationen

Informationen

Dauer des Praktikums:  3 Monate, als Pflichtpraktikum auch länger möglich
Nächster Einstellungstermin: nach Vereinbarung

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Bitte beachten Sie:

Wenn Sie im hr bereits ein studentisches Praktikum absolviert haben und sich um ein weiteres Praktikum bewerben möchten, benötigen wir nach den Bestimmungen des Mindestlohngesetzes einen Nachweis darüber, dass es sich hierbei um ein vorgeschriebenes Pflichtpraktikum handelt. Bitte lassen Sie sich dies mit Hilfe dieses Formulars [PDF - 40kb] von Ihrer ausbildenden Institution bestätigen. Sollte dies nicht möglich sein, bitten wir, von einer Bewerbung abzusehen.

Ende der weiteren Informationen

Sie haben Lust, die Arbeit in der Bildungsredaktion des hr-fernsehens näher kennenzulernen? Dann bewerben Sie sich online beim Hessischen Rundfunk!

Wir brauchen von Ihnen ein aussagekräftiges Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Studienbescheinigung, Zeugnisse (Abitur, Praktika etc.) und die Angabe des möglichen Praktikumszeitraums.

Wir freuen uns auf Sie und sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Ruth (Mo, Mi, Do, Fr)
Telefon: +49 (0)69 155 3808
E-Mail: ausbildung@hr.de

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ende der weiteren Informationen

Quelle: Hessischer Rundfunk