Pressemeldung: „Es lebe der Tod“ holt zweite internationale Auszeichnung Tukur-Tatort gewinnt Publikumspreis in Nashville

Doppelt hält besser: Der Tukur-Tatort „Es lebe der Tod“ holt beim renommierten Nashville Film Festival die zweite internationale Auszeichnung binnen Monatsfrist.
Download
Foto: Felix Murot alias Ulrich Tukur
Es ist bereits die zweite internationale Auszeichnung für den hr-Tatort „Es lebe der Tod“ binnen Monatsfrist: Am vergangenen Wochenende hat der TV-Krimi beim Nashville Film Festival den Publikumspreis gewonnen. Bereits im April wurde der Tatort mit Ulrich Tukur als Wiesbadener LKA-Ermittler Felix Murot, Barbara Philipp als dessen Assistentin Magda Wächter und Jens Harzer als Gegenspieler beim Garden State Film Festivals in Atlantic City als „Bester internationaler Film“ ausgezeichnet. „Der gleich zweifache internationale Erfolg freut uns natürlich doppelt“, so hr-Fernsehspielchefin Liane Jessen und Redakteur Jörg Himstedt.
Zum Inhalt: Ein Serienkiller geht um. Scheinbar friedlich, wie bei einem Selbstmord, scheiden die Opfer aus dem Leben. Murot und das LKA inszenieren einen Mord, der sich im Modus Operandi von den vorherigen unterscheidet, um den Täter zu provozieren. Der lässt sich auch tatsächlich aus der Reserve locken und wird gefasst, doch können ihm die Morde nicht bewiesen werden. Nach und nach stellt sich heraus, dass alle Morde etwas mit Murot zu tun hatten und dass dieser das letzte Opfer des Täters werden soll. Der verfolgt von Anfang an einen perfiden Plan, der sowohl Murot als auch Wächter vor existenzielle Fragen stellt.
Neben Ulrich Tukur, Barbara Philipp und Jens Harzer sind in weiteren Rollen Ygal Gleim, Hans Löw, Corinna Kirchhoff und Marina Galic zu sehen. Regie führte Sebastian Marka, das Drehbuch stammt von Erol Yesilkaya. Die Redaktion lag bei Jörg Himstedt und Liane Jessen. Ausgestrahlt wurde „Es lebe der Tod“ am 20. November vergangenen Jahres im Ersten.

Pressereferent hr-fernsehen und Das Erste
Marco Möller
Telefon: +49 (0)69 155-4401
E-Mail: marco.moeller@hr.de