Grafik zum YouTube-Kanal "Highperformer Henning".

Wirtschaftsgeschichte, große Skandale, kriminelle Machenschaften, Portraits von Unternehmen oder Persönlichkeiten und markante Ereignisse – der neue YouTube-Kanal Highperformer Henning taucht tief in die Hintergründe der Finanz- und Wirtschaftswelt ein. Mit dabei: eine große Portion Sarkasmus.

Download

Download

Grafik YouTube-Kanal Highperformer Henning

Ende des Downloads

Ab Mittwoch, 27. April 2022, lädt das funk-Format alle wirtschaftlich Interessierten zu kurzen, selbstironischen Videos rund um die Welt der Finanzen ein. Eine Kombination aus Memes und Gags liefert eine Mischung aus informierenden und unterhaltenden Inhalten – und journalistisch fundierte und objektive Recherchen werden mit Satire gepaart. 

Host des Formats ist Instagram-Creator hedgefonds.henning, der bereits für seinen sarkastischen Blick auf die Wirtschaftswelt bekannt ist. Mit dem Kanal Highperformer Henning lädt er alle Gründer*innen, Unternehmer*innen, die Start-Up-Szene, Studierende der Wirtschaftswissenschaften und alle diejenigen, die sich mit Wirtschaft auseinandersetzen, ein, sich selbst nicht ganz so ernst zu nehmen und sich auch satirisch mit der Welt der Finanzen und Wirtschaft auseinander zu setzen. 

Im ersten Video geht es um das Thema Kunstmarktmanipulation und wie diese funktioniert. Passend dazu gibt Host Henning den User*innen eine praktische Anleitung an die Hand, wie man mit wenigen und einfachen Schritten selbst am Kunstmarkt reich werden kann – natürlich alles mit einem großen Augenzwinkern. Nebenbei erklärt Henning auch wie Geldwäsche mit NFTs und digitalen Währungen funktioniert und was das Videospiel Fortnite damit zu tun hat. Die erste Folge ist seit 15 Uhr auf YouTube und funk.net verfügbar. 

Hier geht’s zur ersten Folge.

Weitere Informationen

Highperformer Henning wird vom hr für funk produziert. Mehr Informationen stehen auf der Formatseite im funk Presseportal zur Verfügung. 

Ende der weiteren Informationen

Hessischer Rundfunk
Desk-Kommunikation
Telefon: +49 (0)69 155-3500
E-Mail: kommunikation@hr.de