Pressemeldungen 2017 Pressemeldung: hr-Rundfunkrat genehmigt Haushaltsplan 2018 DVB-T2 HD startet in Nord- und Osthessen Zwei „Hessenschau“-Beiträge nominiert für Bremer Fernsehpreis - Jury-Vorsitzender Frank Plasberg kürt Gewinner am 17. November hr-Autoren erhalten Medienpreis für Wissenschaftsjournalismus ARD/ZDF-Onlinestudie 2017: Neun von zehn Deutschen sind online Ernst-Schneider-Preis für Stefan Jäger - hr-Fernsehbeitrag mit Wirtschaftsjournalismus-Preis der IHK geehrt Robert-Geisendörfer-Preis an „Schau in meine Welt!“ - hr-Kinder-Doku mit Medienpreis der EKD ausgezeichnet hr-Film in Ludwigshafen ausgezeichnet hr-Gesundheitsmagazin mit DGA-Journalistenpreis 2017 ausgezeichnet DAB+ Ausbau: hr schaltet Sender Hoher Meißner und Kreuzberg ein Media-Analyse: hr3 und hr-iNFO gewinnen Hörer hinzu hr-Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2016 Neue Funktionen für Rheinländer und Kieffer Börres Weiffenbach mit Deutschem Kamerapreis ausgezeichnet Tukur-Tatort gewinnt Publikumspreis in Nashville: „Es lebe der Tod“ holt zweite internationale Auszeichnung Medienpreis an hr-„Plusminus“-Beitrag und an "Hessenreporter" Tukur-Tatort „Es lebe der Tod“ gewinnt beim Garden State Film Festival Fernseh-Standard DVB-T2 HD für besseres Bild und mehr Programme startet in Hessen Preisträger des Kurt-Magnus-Preises der ARD 2017 vom NDR, BR, DLR, SWR und WDR Jury-Begründung des Grimme-Preises für "Dead Man Working" Media-Analyse: hr-Hörfunkprogramme legen zu Grimme-Preis für Frankfurter Banker-Drama „Dead Man Working“ Vanessa Zaher ist neue Pressesprecherin des Hessischen Rundfunks hr-Justitiar Jürgen Betz geht in den Ruhestand 101 hessische Schulen nehmen im neunten Jahr am hr-Wettbewerb „Meine Ausbildung“ teil hr-Drama „Dead Man Working“ für Grimme-Preis nominiert hr-HessenTREND zu Flüchtlingen und Zuwanderung: Mehrheit für schärfere Sicherheitsmaßnahmen und Obergrenzen Frank Lehmann wird 75 hr-HessenTREND: Keine Mehrheit für Schwarz-Grün