Pressemitteilung Der Sonne hinterher: Drehbare Häuser aus Hessen

Neue Wege beim Bauen gehen, natürliche Energiequellen möglichst gut nutzen und somit nachhaltig wirtschaften und leben – drehbare Häuser sollen all das tun. Das hr-fernsehen zeigt eine Reportage über einen Familienbetrieb in der Nähe von Gießen, der solche Häuser baut.
Download
Das Drehhaus - Wohnkonzep der Zukunft
Ein Haus, dass sich immer wieder nach dem Stand der Sonne ausrichtet, die Kraft der Natur nutzt und sich selbst mit Strom versorgt - das war schon Anfang der 1980er-Jahre die Vision von Zimmerermeister Heinrich Rinn. Auch seine Söhne Christopher und Jürgen lässt diese Idee bis heute nicht los: Und so sind durch ihren Familienbetrieb in Heuchelheim bei Gießen nun schon vier drehbare Häuser entstanden. Das hr-fernsehen zeigt die Reportage "Das Drehhaus – Wohnkonzept der Zukunft" aus der Reihe "Erlebnis Hessen" am Dienstag, 3. Mai, um 20:15 Uhr. In der ARD Mediathek ist der Film bereits jetzt jederzeit zu sehen.
Die Drehhäuser sind regelrechte Kraftwerke. Sie können sich mit den Fensterflächen am Sonnenstand ausrichten und so mehr Energie erzeugen, als sie selbst verbrauchen. Das neueste Modell hat das Zimmerer-Ehepaar Petra und Christopher Rinn für sich selbst gebaut und ganz auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt. Auch die nächste Generation lebt den ungewöhnlichen Traum. Tochter Lisa, Architekturstudentin, und Sohn Lorenz, der jetzt Zimmermann im väterlichen Betrieb lernt, verfolgen wie ihre Eltern, der Onkel und einst der Großvater konsequent ein Ziel: Die Drehhäuser bekannter zu machen, um so eine neue Generation des Wohnens und Lebens zu schaffen.

Pressereferent hr-fernsehen und Das Erste
Michael Draeger
Telefon: +49 (0)69 155-3527
E-Mail: michael.draeger@hr.de