hessenschau

Die "Hessenschau" geht in der letzten Ferienwoche wieder auf große Sommertour und sendet jeden Tag live aus einem anderen Ort. Die Besucherinnen und Besucher können dabei auch einen Blick hinter die Kulissen der Sendung werfen.

Download

Download

Foto: Das Moderationsteam der "Hessenschau"

Ende des Downloads

Unter dem Motto "Zukunft made in Hessen" geht die "Hessenschau" in diesem Jahr wieder mit Publikum auf große Sommertour. Vom 29. August bis zum 4. September sendet das Regionalmagazin des hr-fernsehens jeden Tag live aus einem anderen Ort. Jede Station steht für Lösungsideen zu einem Thema, das gerade stark diskutiert wird – von der Verkehrswende über den Klimaschutz bis hin zu Chancen für den Einzelhandel in der Stadt. Zum Auftakt macht die Sommertour Station in Fulda, es folgen Schwalmstadt-Treysa, Limburg, Geisenheim, Kirchhain, Dietzenbach und Seligenstadt. 

Fernsehen zum Anfassen gibt es dabei jeden Tag bereits ab 16 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher können einen Blick hinter die Kulissen einer Fernsehsendung werfen und erleben, wie sie entsteht. Wie funktioniert eine Live-Übertragung? Wie sieht es in einem Ü-Wagen aus? Was muss alles getan werden, bevor ein Beitrag am Abend zu sehen ist? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Moderator Jens Kölker. Auf einer großen Leinwand können Besucherinnen und Besucher alles mitverfolgen und auch einen virtuellen Rundgang durch den hr in Frankfurt erleben. Um 19:30 Uhr geht die "Hessenschau" dann 30 Minuten lang live aus dem jeweiligen Sommertour-Ort auf Sendung. Neben tagesaktuellen Beiträgen wird vor allem Thema sein, was der jeweilige Ort für innovative und zukunftsweisende Ideen hat. Außerdem schaut die "Hessenschau" auch, wie andere Regionen im Land mit den Problemen umgehen. 

Die Orte der "Hessenschau"-Sommertour im Überblick:

Montag, 29. August: Fulda, Festivalgelände Wiesenflimmern 
So können Lebensmittel nachhaltig erzeugt werden 

Dienstag, 30. August: Schwalmstadt-Treysa, Wohnhof 
Gemeinschaftlich oder ökologisch – Wohnen neu gedacht 

Mittwoch, 31. August: Limburg, Neumarkt 
Wie kann eine Verkehrswende gelingen?

Donnerstag, 1. September: Geisenheim, Weinprobierstand 
Innovative Ideen im Weinbau 

Freitag, 2. September: Kirchhain, Fußgängerzone  
So hat der Einzelhandel eine Chance

Samstag, 3. September: Dietzenbach, Open-Air-Kinogelände am Waldschwimmbad 
Wie Kommunen das Klima schützen 

Sonntag, 4. September: Seligenstadt, Main Strand 
Leben am Fluss – der Main als Marke  

Der Eintritt ist frei. 

Weitere Informationen

Die "Hessenschau" – das regionale Informationsangebot des Hessischen Rundfunks – berichtet im Fernsehen, online, im Radio und in den sozialen Netzwerken an sieben Tagen die Woche aus dem Bundesland.

Ende der weiteren Informationen
Michael Draeger


Pressereferent hr-fernsehen und Das Erste
Michael Draeger
Telefon: +49 (0)69 155-3527
E-Mail:
michael.draeger@hr.de