Pressemitteilung hr zeigt "Tobis Städtetrip: Wiesbaden hautnah!"

Eine Fahrt mit der einzigartigen Nerobergbahn, ein Trip mit einem selbstgebauten Katamaran auf dem Rhein und ein Treffen mit einem Star der Graffiti-Szene - das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauerinnen und Zuschauern in Wiesbaden erlebt.
Download
Foto: Tobias Kämmerer (li.) trifft Linda Zimmermann und Boris Royko
Abseits der prunkvollen Sehenswürdigkeiten der Stadt besucht Tobi Kämmerer neue und kreative Highlights der Stadt. Das hr-fernsehen zeigt die Sendung "Tobis Städtetrip: Wiesbaden hautnah!" am Dienstag, 14. Juni, um 20:15 Uhr. In der ARD Mediathek ist sie bereits jetzt abrufbar.
So darf der hr3-Morningshow-Moderator Tobi Kämmerer einen Blick hinter die Kulissen der Nerobergbahn werfen, bevor es die knapp 440 Meter lange Strecke auf den Neroberg geht. Dort lernt er Linda Zimmermann und Boris Royko kennen, zwei echte Kinder der Stadt. Mit ihrem Weinstand Chateau Nero wollen sie die Wiesbadener wieder auf den Neroberg locken. Neben leckerem Wein aus den Reben neben den Sitzplätzen genießt Tobi Kämmerer hier den besten Blick über die Stadt.
Download
Foto: Tobias Kämmerer (mi.) trifft Torsten und Janina Haibach
Im Schiersteiner Hafen kann sich der Moderator dann als Kapitän ausprobieren. Torsten Haibach und seine Frau Janina haben einen eigenen Katamaran für bis zu 12 Personen gebaut. Mit einem Grill an Bord schippert Tobi über den Rhein, genießt den Platz auf dem Sonnendeck und macht es sich anschließend auf einem Strand gemütlich.
Ein Trip nach Wiesbaden ohne Kultur - undenkbar. Am Schlachthof finden jährlich über 450 Veranstaltungen statt. Hendrik Seipel-Rotter arbeitet schon seit über 20 Jahren im denkmalgeschützten Wasserturm und zeigt Tobi Kämmerer das Gelände. Das soziokulturelle Zentrum ist bereits mehrfach für seine Arbeit ausgezeichnet worden. Auch dank Menschen wie Manuel Gerullis, dem Gründer des international renommierten Grafitti-Festivals Meeting of Styles. Mit ihm kann Tobi herausfinden, wie viel künstlerisches Talent mit der Spraydose in ihm schlummert.
Download
Foto: Tobias Kämmerer (li.) und Manuel Gerullis
Die Ideen, welche Orte Tobi Kämmerer bei seinem Städtetrip unbedingt besuchen soll, kamen von den Einwohnern und Wiesbaden-Fans selbst. Sie haben dem Moderator bei Facebook vor dem Dreh ihre Tipps gegeben. Gefilmt wurde mit einer besonders kompakten Kameratechnik, das Gerät ist kaum größer als ein Handy. Dadurch können Szenen gedreht werden, die mit größeren Kameras so nicht möglich sind, und Tobis Interviewgäste vergessen schnell, dass sie im Fernsehen sind. Entstanden ist eine 45-minütige, besondere Entdeckungsreise mit den besten und Tipps für den eigenen Städtetrip nach Wiesbaden.
Tobis Fazit: Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat unglaublich viel Abwechslung zu bieten. Hier gibt es viel Geschichte aber auch viele Menschen mit tollen, neuen Ideen und ganz viel Heimatliebe. Diese Stadt ist definitiv einen Städtetrip wert!

Pressereferent hr-fernsehen und Das Erste
Michael Draeger
Telefon: +49 (0)69 155-3527
E-Mail: michael.draeger@hr.de