Tobias Kämmerer will wissen, was es auf der Deutschen Weinstraße alles zu erleben gibt.

Eine Käsetheke wie im legendären KaDeWe in Berlin, eine Ausfahrt mit einem E-Chopper und eine Yoga-Stunde im Weinberg – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauerinnen und Zuschauern entdeckt. Das hr-fernsehen zeigt die Sendung „Tobis Urlaubstrip: Weinstraße hautnah!“ am 16. August um 20.15 Uhr.

In der ARD Mediathek ist sie bereits jetzt jederzeit zu sehen.

Download

Download

Foto: Tobi Kämmerer

Ende des Downloads

Die Weinstraße ist eine der ältesten touristischen Straßen in Deutschland und führt auf über 80 Kilometern durch das Weinanbaugebiet der Pfalz. Nicht nur Weinliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn es gibt auch romantische Winzerdörfer, wunderschöne Natur und ein unschlagbar mildes Klima. Die Pfalz wird nicht umsonst die Toskana Deutschlands genannt. Hier trifft hr3-Morningshow-Moderator Tobi Kämmerer engagierte Menschen mit kreativen Ideen.

Einer von ihnen ist Jean-Philippe Aiguier. Seit 15 Jahren führt er das Hofgut Ruppertsberg und hat es zu einer Genuss-Oase gemacht. Im hofeigenen Bioladen werden regionale Produkte teils aus eigenem Anbau angeboten. Ein wahrhafter Hingucker ist die umfangreiche Käsetheke mit einer Auswahl vom Affineur Maître Antony. Der Franzose ist einer der besten Käse-Veredler und -Experten der Welt und beliefert zahlreiche Spitzenköche. Diese Auswahl an besonderem Käse ist so sonst nur noch im KaDeWe in Berlin zu finden.

Download

Download

Foto: Tobi Kämmerer und Mark Vierling

Ende des Downloads

Außerdem trifft Tobi Kämmerer auf Mark Vierling. Zusammen entdecken beide die Weinstraße auf dem Chopper. Das Besondere: Es ist ein ökologischer E-Chopper. Tobi findet, es gibt kaum eine schönere Art die Region zu erkunden und ihre Fahrt führt sie mitten durch die Weinberge und zu den schönsten Aussichtsplätzen.

Download

Download

Foto: Tobi Kämmerer und Sophie Fitz

Ende des Downloads

Um wieder runterzukommen, macht Tobi eine Wein-Yoga-Stunde bei Sophie Fitz. Sie hat in ein Weingut eingeheiratet und verbindet seitdem das eine mit dem anderen. Die Yoga-Stunde findet inmitten der Weinfelder statt, im Anschluss gibt es eine Weinprobe. Beides passt wunderbar zusammen sagt Sophie Fitz, denn beides hat mit Achtsamkeit und Sinneswahrnehmung zu tun. Wie das Leben mit und vom Weinanbau ist verrät Marika Zeck. Sie ist mit ihren 28 Jahren eine der jüngsten Weinbaumeisterinnen hier und hat den Betrieb ihrer Eltern übernommen.

Die Ideen, welche Orte Tobi Kämmerer bei seinem Urlaubstrip unbedingt besuchen soll, kamen von den Menschen in der Pfalz und den Fans der Region selbst. Sie haben dem Moderator bei Facebook vor dem Dreh ihre Tipps gegeben. Gefilmt wurde mit einer besonders kompakten Kameratechnik, das Gerät ist kaum größer als ein Handy. Dadurch können Szenen gedreht werden, die mit größeren Kameras so nicht möglich sind, und Tobis Interviewgäste vergessen schnell, dass sie im Fernsehen sind. Entstanden ist eine 45-minütige, besondere Entdeckungsreise. Tobis Fazit: Entlang der Weinstraße gibt es viele wundervolle Menschen, die ihre Heimat lieben und jeden einladen, das mit ihnen zu teilen. Die Gegend ist auf jeden Fall einen Urlaubstrip wert.

Michael Draeger

Pressereferent hr-fernsehen und Das Erste
Michael Draeger
Telefon: +49 (0)69 155-3527
E-Mail:
michael.draeger@hr.de