Pressemitteilung Neues Bier aus altem Brot

Frisches Bier aus altem Brot – das gibt es bei einem Frankfurter Startup-Unternehmen. Das hr-fernsehen zeigt eine Reportage über einen jungen Mann, der sich ganz dem Kampf gegen Lebensmittelverschwendung verschrieben hat.
Download
Foto: Daniel Anthes
Knärzje heißt das Startup-Unternehmen aus dem Frankfurter Stadtteil Seckbach, das aus aussortiertem Brot Bier macht. Mit seiner Idee will Gründer Daniel Anthes den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln vermitteln. Denn in Deutschland landen jedes Jahr 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, so eine Studie im Auftrag des Bundesernährungsministeriums. Doch wie braut man nachhaltiges Brotbier? Wie schmeckt es? Und was kann jeder Einzelne tun, damit weniger Lebensmittel in der Tonne landen? Das hr-fernsehen zeigt die Sendung „Zero Food Waste – nachhaltiges Bier aus altem Brot“ am Dienstag, 10. Mai, um 20.15 Uhr. In der ARD Mediathek ist der Film bereits jetzt jederzeit zu sehen.
Download
Foto: Daniel Anthes
Doch Gründer Daniel Anthes denkt noch weiter. Bei ihm dreht sich alles um das Thema Essen: Neben seinem Bier-Startup hat er ein Buch geschrieben und einen eigenen YouTube-Kanal. Dort gibt er Tipps und Tricks, wie man aus alten Lebensmitteln noch ein leckeres Gericht zaubern kann. Er spricht auf Veranstaltungen, gibt Workshops und ist Vorstandsvorsitzender des Vereins ShoutOutLoud, der sich für Nachhaltigkeit einsetzt.

Pressereferent hr-fernsehen und Das Erste
Michael Draeger
Telefon: +49 (0)69 155-3527
E-Mail: michael.draeger@hr.de