Sich unters Messer legen, damit man auf Social Media besser ankommt? Auf Straßen kleben, um etwas gegen den Klimawandel zu tun? Oder Bilder der eigenen Füße verkaufen, um schnell Geld zu machen? Niemals – „Never Ever“ sagt Negah Amiri in ihrer neuen wöchentlichen Comedy-Serie in der ARD Mediathek. Oder vielleicht doch?
Fürs Klima festkleben – ist das zu radikal? Die „Letzte Generation“ spaltet die Gesellschaft: Für die einen ist ihr Protest legitim, für die anderen grenzt er an Terror. Radikaler Protest ist das Thema der ersten Folge des jungen Geschichtsformats „Past Forward“ in der ARD Mediathek, die dort ab sofort zu sehen ist.
„Past Forward“ heißt ein neues, junges Geschichtsformat, das am Mittwoch, den 7. Juni, exklusiv in der ARD Mediathek startet. Zunächst sind sechs Folgen geplant, die vom hr, MDR und von Radio Bremen produziert werden. Finanziert wird das Format von allen ARD-Anstalten.