Tagsüber Finanzmetropole und ein Zentrum für Kunst und Kultur, zeigt sich Frankfurt nachts von einer ganz anderen Seite: schicke Bars mit einem fantastischen Blick über die Stadt, angesagte Nachtclubs und das besondere Flair eines Sonnenuntergangs hinter der Skyline. hr-Moderator Tobi Kämmerer entdeckt diese Seite von Frankfurt in der Sendung „Tobis Städtetrip: Nachtleben Frankfurt“.
„Erbarmen. Zu spät.“ heißt der mittlerweile 17. Tatorts um das Frankfurter Ermittlerteam Janneke und Brix alias Margarita Broich und Wolfram Koch. Beide ermitteln in einem Mord an einem Kollegen, dessen Leiche angeblich irgendwo im Wald verscharrt wurde. Die Nacht auf der Suche nach dem toten Kollegen wird zu einer Nacht voller Ungewissheiten. Der Hessische Rundfunk (hr) zeigt den TV-Krimi am Sonntag, 10. September, um 20.15 Uhr in der ARD.
Egal ob raus aus der Großstadt, Zusammenleben in einer bunt gemischten Gruppe mit gemeinsamen Werten oder generationenübergreifendes Wohnen in der Stadt – immer wieder suchen Menschen neue Lebens- und Wohnmodelle für sich und probieren diese auch aus. Vier Beispiele zeigt der Hessische Rundfunk (hr) in der neuen Doku-Reihe „Anders leben“ in der ARD Mediathek.
Am Sonntag, 10. September, wird zum ersten Mal der Ironman-Weltmeister auf der Langstrecke im südfranzösischen Nizza gesucht. Das hr-fernsehen zeigt den gesamten Wettkampf ab 6.40 Uhr in einem „Heimspiel! extra live“.
Im Frielendorfer Ortsteil Lenderscheid arbeiten mehrere Familien an ihrem Traum von einer anderen Art zu leben. Sie renovieren ein leerstehendes Hofgut, wollen aber außerdem etwas bewegen mit und im Dorf. Wie das gelingt, zeigt das hr-fernsehen in der Dokumentation „Von der Großstadt aufs Hofgut“ aus der Reihe „Anders leben“. Zu sehen ist der Film am Dienstag, 26. September, um 20.15 Uhr.