Das „Kammerflimmern“ geht auf Tour und lädt in verschiedene Frankfurter Locations ein. Den Anfang macht als neuer Spielort der Latin Palace Changó im Frankfurter Bahnhofsviertel.
Download
zum Download Foto: Latin Palace Changó
Am Dienstag, 6. Oktober, bringen Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters Werke von Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart in den legendären Dance Club auf der Münchener Straße.
In ungewohntem Ambiente sind dabei zwei meisterliche Bläser-Kammermusiken der beiden Wiener Klassiker zu erleben. Den musikalischen Kontrapunkt setzt eine Suite für Bläserquintett des US-Amerikaners Gunther Schuller aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Die rund einstündigen Konzerte sind unter Einhaltung eines spezifischen Abstands- und Hygienekonzepts möglich, das unter anderem geänderte Saalpläne, neue Abläufe beim Ein- und Auslass sowie den Verzicht auf Garderoben und Pausen umfasst.
Die Reihe „Kammerflimmern“ wird präsentiert von hr-iNFO.
Kammerflimmern im Latin Palace Changó
Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters
Datum: Dienstag, 6. Oktober, 20.30 Uhr
Ort: Latin Palace Changó, Münchener Straße 57, 60329 Frankfurt
Karten: 20 Euro (Bis zu 50 Prozent Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende bis 27 Jahre) auf www.hr-ticketcenter.de oder unter Telefon: 069/155-2000, -4111, -6655
Weitere Informationen:
www.hr-sinfonieorchester.de
www.facebook.com/hrsinfonieorchester
www.youtube.com/hrsinfonieorchester
Pressereferentin hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband
Isabel Schad
Telefon: +49 (0)69 155-6823
E-Mail: isabel.schad@hr.de