Pressemitteilung Coach'N'Concert-Abschlusskonzert mit Schulorchestern aus Gießen, Kelkheim und Wiesbaden

Strichtechnik, Intonation, Sitzordnung – über Monate haben Musikerinnen und Musiker des hr-Sinfonieorchesters drei hessische Schulorchester gecoacht. Am Samstag, 8. Oktober, zeigen die Schülerinnen und Schüler der Liebigschule Gießen, der Eichendorffschule Kelkheim und der Diltheyschule Wiesbaden beim Abschlusskonzert des Coach’N’Concert-Projekts im hr-Sendesaal ihr Können.
Download
Abschlusskonzert Coach'N'Concert 2018
In den vergangenen Monaten haben Musikerinnen des hr-Sinfonieorchesters die drei Schulorchester regelmäßig besucht und die Schülerinnen und Schüler bei ihren Orchesterproben unterstützt. In den Coachings arbeiteten sie unter anderem an der Intonation, vermittelten Strichtechniken für die Streicher oder veränderten auch die Sitzordnung innerhalb des Orchesters, um das gegenseitige Hören der Instrumentengruppen zu verbessern. "Wir wollen mit Coach’N’Concert junge Menschen für klassische Musik begeistern und die Schülerinnen und Schüler in ihrer musikalischen Entwicklung fördern", so hr-Musikchef Michael Traub.
Nach dem Erfolg der ersten beiden Ausgaben 2016 und 2018 und einer durch die Pandemie bedingten Unterbrechung ist es das dritte Konzert dieser Art. Coach'N'Concert entstand 2016 aus dem ehemaligen Schulorchester-Wettbewerb mit abschließendem Preisträgerkonzert. Statt des Wettbewerbsgedanken stehen hier ein nachhaltiges musikalisches Coaching und die langfristige Förderung im Zentrum. Realisiert wird Coach’N’Concert alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Lions Club Frankfurt-Paulskirche. Das Projekt richtet sich an hessische Schulorchester. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, das Coaching mit Musikern des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt in Eigeninitiative für ein weiteres Jahr fortzusetzen.
"Wir freuen uns, dass nach der Corona-Pause nun endlich wieder das Coach'N'Concert -Projekt stattfinden konnte und jetzt im hr-Sendesaal im großen Abschlusskonzert mündet", so Willi Rugen, Vorsitzender des Fördervereins Lions Club Frankfurt-Paulskirche. "Für jedes Schulorchester bietet die Teilnahme Chancen, nicht nur für die musikalische Weiterentwicklung, sondern auch für das ganze Musikleben an der jeweiligen Schule."
Sponsoren und Schirmherrschaft
Die Schirmherrschaft für das Projekt Coach’N’Concert hat dieses Jahr Ministerpräsident Boris Rhein. Das Format Coach’N’Concert wurde vom Lions Club Frankfurt-Paulskirche in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk und den Musikerinnen und Musikern des hr-Sinfonieorchesters entwickelt. Finanziert und veranstaltet wird das Programm vom Förderverein des Lions Club Frankfurt-Paulskirche e.V. Coach'N'Concert ist als nachhaltige Fördermaßnahme im Bereich Schulmusik eingebettet in Initiativen des Hessischen Rundfunks – hr-Netzwerk "Musik und Schule", gemeinsam mit dem hessischen Kultusministerium, und der Musikförderung der internationalen Lions-Organisation.
Informationen und Anmeldungen für das Netzwerk über:
musik-und-schule@hr.de
Abschlusskonzert "Coach'N'Concert"
Großes Orchester der Liebigschule Gießen, Kammerorchester der Eichendorffschule Kelkheim und Sinfonieorchester der Diltheyschule Wiesbaden; Moderation: Tabea Dupree
Datum: Samstag, 8. Oktober, 19 Uhr
Ort: hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Karten: 22/17 Euro auf www.hr-ticketcenter.de oder unter Telefon: 069/155-2000
Weitere Informationen:
www.hr-sinfonieorchester.de
www.youtube.com/hrsinfonieorchester
www.facebook.com/hrsinfonieorchester

Pressereferentin hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband
Isabel Schad
Themen: hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband, Jazz, Klassische Musik
Telefon: +49 (0)69 155 6823
E-Mail: isabel.schad@hr.de