Pressemitteilung Saisonstart des hr-Sinfonieorchesters mit Alexander Malofeev statt Evgeny Kissin

Am Donnerstag, 15., sowie am Freitag, 16. September, startet das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper in die neue Saison. Ursprünglich war der Starpianist Evgeny Kissin als Solist vorgesehen, doch er musste leider, wie schon bei den Salzburger Festspielen, krankheitsbedingt absagen. An seiner Stelle wird nun der junge Shootingstar Alexander Malofeev das 3. Klavierkonzert von Rachmaninow präsentieren.
Download
Foto: Alexander Malofeev
Der 2001 in Moskau geborene Pianist lebt mittlerweile in Berlin und erlangte internationale Bekanntheit, als er im Alter von 13 Jahren den Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb für junge Musiker gewann. Dieser Auszeichnung folgten zahlreiche weitere Preise. Jüngst spielte er eine Asientournee mit dem Lucerne Festival Orchestra unter Riccardo Chailly und bestritt Auftritte mit dem Orchestra del Teatro Lirico di Cagliari unter Mikhail Pletnev, dem Bournemouth Symphony Orchestra und Kirill Karabits in Großbritannien sowie dem RAI National Symphony Orchestra und Fabio Luisi in Italien. 2022 debütierte Malofeev bei großen Sommerfestivals wie dem Verbier Festival, dem Ravinia Festival, dem Aspen Music Festival mit Vasily Petrenko und dem Tanglewood Music Festival mit Michael Tilson Thomas. Zukünftige Auftritte umfassen seine Rückkehr zum Bournemouth Symphony zu einer Residenz mit mehreren Konzerten sowie Auftritte im Concertgebouw in Amsterdam, in der Davies Symphony Hall in San Francisco und in der Isarphilharmonie in München.
Zum Saisonauftakt des hr-Sinfonieorchesters wird er in Frankfurt nun das gewaltigste Klavierkonzert der Musikgeschichte präsentieren, den Rekordhalter in Sachen Notendichte und Schwierigkeit. Das 3. Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow ist ein monumentales Werk: Es gilt als der ultimative Maßstab - nicht nur für die technische Versiertheit eines jeden Interpreten.
Nicht minder opulent und klangfarbig geht es danach mit Nikolaj Rimskij-Korsakows "Scheherazade"-Suite zu, die einen deutlichen Hauch orientalische Exotik in die russische Romantik überführt. In einem betörenden Klangspiel werden hier jene Märchen nacherzählt, mit denen die junge Scheherazade das tyrannische Wesen des Sultans letztlich bricht.
hr-Sinfoniekonzert: 1001 Nacht
Alexander Malofeev, Klavier; Alain Altinoglu, Dirigent
Datum: Donnerstag, 15. September, 19 Uhr, Freitag, 16. September, 20 Uhr
Ort: hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Karten: 57 | 47 | 38 | 29 | 19 Euro (Bis zu 50 Prozent Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende bis 27 Jahre) auf www.hr-ticketcenter.de oder unter Telefon: 069/155-2000, -4111, -6655
Weitere Informationen:
www.hr-sinfonieorchester.de
www.facebook.com/hrsinfonieorchester
www.youtube.com/hrsinfonieorchester

Pressereferentin hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband
Isabel Schad
Themen: hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband, Jazz, Klassische Musik
Telefon: +49 (0)69 155 6823
E-Mail: isabel.schad@hr.de