Pressemitteilung "Nussknacker all over the world": Weihnachtskonzerte von hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband

Mits(w)ingen, mitfiebern, mitfeiern: Bei den Weihnachtskonzerten der beiden hr-Orchester im Dezember gibt es einiges zu erleben. Vor allem der "Nussknacker" steht im Mittelpunkt, doch den Start macht die hr-Bigband am 3. und 4. Dezember mit "S(w)inging Christmas for Kids!", gefolgt von "Nussknacker, Tuttifäntchen und Co." mit dem hr-Sinfonieorchester am 14. Dezember sowie der weihnachtlichen Weltreise bei "Christmas all over the World" am 15. Dezember in der Alten Oper. Hinzu kommt noch ein "Quick & Classy", in dem der Nussknacker auf die Harfe trifft und das "normale" Swinging Christmas für die älteren Semester.
In den vergangenen Jahren gab es "Swinging Christmas" nur für Erwachsene, jetzt erstmals auch für die Kleinen. Fürs spaßige Entertainment rund um das Programm im hr-Sendesaal sorgt der Moderator und Schauspieler Klaus Krückemeyer. Von A wie "Alle Jahre wieder", über O wie "O Tannenbaum" bis W wie "We wish you a merry Christmas" darf kräftig mitgesungen, -gelacht, -getanzt und "-geswungen" werden! Für die "Erwachsenen-Ausgabe" stimmt die hr-Bigband zusammen mit Walter Renneisen der Sängerin Fola Dada auf die schönste Zeit des Jahres ein. Die Musikerin mit nigerianischen Wurzeln zählt zu den bekanntesten Jazzsängerinnen Deutschlands und kann bereits auf zahlreiche Engagements zurückblicken.
Frankfurter Weihnachtsmärchen
Tschaikowskys berühmte "Nussknacker"-Musik ist so bekannt wie beliebt. Aber wer weiß schon, dass der Frankfurter Komponist Paul Hindemith auch ein reizvolles musikalisches Weihnachtsmärchen geschrieben hat: das "Tuttifäntchen" – eine Art Frankfurter Pinocchio mit einer frischen Musik. Im "Jungen Konzert – Junior" sind die schönsten Momente aus beiden Werken und weitere weihnachtliche Musik zu erleben, spielerisch aufbereitet und moderiert.
Weihnachtliche Weltreise
Aus vielen Ländern der Welt kommt weihnachtliche Musik. So populär wie Peter Tschaikowskys "Nussknacker", so beseelt wie Frederick Delius' "Winter Night" und so beschwingt wie Arcangelo Corellis "Weihnachtskonzert". Geleitet vom polnischen Dirigenten Michał Nesterowicz und von hr3 Morningshow-Moderator Tobi Kämmerer begleitet, spielt das hr-Sinfonieorchester ein internationales Weihnachtskonzert für die ganze Familie. Bei "Christmas all over the world" dürfen die Kinder auf der Bühne sitzen (gemeinsam mit ihrem Kuscheltier), und am Ende wird noch gemeinsam gesungen.
"Harfe meets Nussknacker"
Im Kurzkonzert "Quick & Classy" ist ebenfalls Tschaikowskys "Nussknacker" im Fokus, gepaart mit der aparten Klangwelt von Solo-Harfenistin Anne-Sophie Bertrand. So beginnt das Konzert mit einer stimmungsvollen Märchenmusik von Stanisław Moniuszko, gefolgt von dem virtuosen Harfen-Konzert des Franzosen Gabriel Pierné.
"S(w)inging Christmas for Kids"
Combo der hr-Bigband; Gesang: Caroline Mhlanga; Moderation: Klaus Krückemeyer
Datum: Samstag, 3., und Sonntag, 4. Dezember, jeweils 15.30 Uhr
Ort: hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Karten: 8 bzw. 12 Euro auf www.hr-ticketcenter.de oder unter Telefon: 069/155-2000
Junges Konzert – Junior: "Nussknacker, Tuttifäntchen & Co."
hr-Sinfonieorchester; Michał Nesterowicz, Dirigent
Datum: Mittwoch, 14. Dezember, 19 Uhr
Ort: hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Karten: 8 bzw. 12 Euro auf www.hr-ticketcenter.de oder unter Telefon: 069/155-2000
"Christmas all over the World" - Weihnachtskonzert für alle
hr-Sinfonieorchester; Michał Nesterowicz, Dirigent; Moderation: Tobi Kämmerer
Datum: Donnerstag, 15. Dezember, 19 Uhr
Ort: Alte Oper Frankfurt, Großer Saal
Karten: 9 bzw. 24 Euro / Familienticket 9 bzw. 19 Euro auf www.hr-ticketcenter.de oder unter Telefon: 069/155-2000
Quick & Classy: "Harfe meets Nussknacker"
hr-Sinfonieorchester; Anne-Sophie Bertrand, Harfe; Michał Nesterowicz, Dirigent
Datum: Freitag, 16. Dezember, 19 Uhr
Ort: hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Karten: 24 Euro auf www.hr-ticketcenter.de oder unter Telefon: 069/155-2000
"Swinging Christmas" mit der hr-Bigband
Fola Dada, Gesang; Walter Renneisen, Erzähler
Datum: Freitag, 16., und Samstag, 17. Dezember, jeweils 20 Uhr
Ort: Jugendstil-Theater, Bad Nauheim
Karten: 28/24/20 Euro auf www.hr-ticketcenter.de oder unter Telefon: 069/155-2000
sowie
Datum: Dienstag, 20., und Mittwoch, 21. Dezember, jeweils 20 Uhr
Ort: hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Karten: 24 Euro auf www.hr-ticketcenter.de oder unter Telefon: 069/155-2000
Weitere Informationen:
www.hr-sinfonieorchester.de
www.youtube.com/hrsinfonieorchester
www.facebook.com/hrsinfonieorchester

Pressereferentin hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband
Isabel Schad
Themen: hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband, Jazz, Klassische Musik
Telefon: +49 (0)69 155 6823
E-Mail: isabel.schad@hr.de