Mit zwei Orchestern beteiligt sich der Hessische Rundfunk als einer der größten Kulturveranstalter Hessens maßgeblich am kulturellen Leben des Landes: Das hr-Sinfonieorchester und die hr-Bigband zählen dabei zu den innovativsten Ensembles in Deutschland.
Mit einem "Doppel-Wumms" beginnt die Saison 2023/24 der hr-Bigband: Für die ersten beiden Konzerte im hr-Sendesaal am Donnerstag, 21., und Samstag, 23. September, hat sich die hr-Bigband einen der großen Jazz-Schlagzeuger eingeladen. Wolfgang Haffner wird unter dem Titel "Haffner’s Music World" eigene Stücke mit jazzorchestraler Verstärkung durch die hr-Bigband präsentieren und am zweiten Abend zusammen mit Gregory Hutchinson auf eine Reise durch die Jazzgeschichte gehen.
Zum Saisonstart der hr-Sinfoniekonzerte in der Alten Oper Frankfurt am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. September, stehen Werke von Claude Debussy und Jean Sibelius auf dem Programm. Solistin bei den mit dem Titel "La Mer" überschriebenen Konzerten ist die gefeierte Geigerin Julia Fischer, die auch beim diesjährigen Nobelpreiskonzert in Stockholm auftreten wird. Für die Saisoneröffnung sowie für die folgenden Konzerte des hr-Sinfonieorchesters in der Alten Oper gilt die Aktion "10 For Teens": Alle Konzertbesucherinnen und -besucher bis einschließlich 20 Jahre zahlen nur 10 Euro.
"Pop Goes Big!" ist der Titel einer neuen Konzertreihe, in der die hr-Bigband einmal pro Saison mit Pop-Größen auf der Bühne steht und deren Songs im jazzorchestralen Gewand präsentieren wird. Den Auftakt macht die Band Frida Gold. Sie wird am Donnerstag, 8., und Freitag, 9. Februar 2024, zu Gast im hr-Sendesaal sein und erstmals mit der hr-Bigband ihre Songs performen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Für die beiden Konzerte gilt die Aktion "10 for Teens": Limitierte Tickets für 10 Euro für alle bis 20 Jahre.
Das Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank am heutigen Donnerstagabend, 31. August, auf der Weseler Werft am Frankfurter Mainufer war mit insgesamt 16.500 Besuchern ein voller Erfolg. Die Veranstalter zählten 12.000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Platz, rund 4.500 weitere Menschen hörten sich das Konzert am Sachsenhäuser Ufer, auf Brücken, Booten oder auf Balkonen der umliegenden Wohnhäuser an. Das Veranstaltungsgelände musste sogar gegen 19 Uhr aus Kapazitätsgründen geschlossen werden.
Es ist das Markenzeichen des Music Discovery Projects, dass sich unterschiedliche musikalische Welten begegnen. Seit über 15 Jahren lädt das hr-Sinfonieorchester einmal jährlich dazu in die "myticket Jahrhunderthalle" ein. Bei der kommenden Ausgabe unter dem Titel "WeltReise" am Freitag, 19., und Samstag, 20. Januar 2024, ist der Elektro-Musiker SCHILLER zu Gast. Den zweiten Konzertabend gibt es auch als Video-Livestream auf www.hr-sinfonieorchester.de. Das Music Discovery Project wird präsentiert von YOU FM.
Als Rundfunk-Sinfonieorchester mit einer der längsten Traditionen in Deutschland meistert das hr-Sinfonieorchester Frankfurt heute mit großem Erfolg die Herausforderungen eines modernen Spitzenorchesters. mehr auf hr-sinfonieorchester.de
Die hr-Bigband ist eine der weltweit besten Formationen ihrer Art. Ausgehend vom Spielideal des Jazz steht sie für eine große Bandbreite von Stilen und Genres. Alles zu aktuellen Konzerten, Aktionen und den Musikern finden Sie hier. mehr auf hr-bigband.de