Pressemitteilung hr1 Sommerreihe: Mit Popsongs auf Sinnsuche – Raus in die Natur!

Popsongs sind oft kleine Geschichten über Fernweh und die Lust, einfach mal auszubrechen. Um acht solcher Songs geht es bei der Sommerreihe der hr1- Sonntagsgedanken. Vom 17. Juli bis zum 4. September 2022 nehmen evangelische und katholische Autorinnen und Autoren unter dem Motto "Raus in die Natur!" je einen Song unter die Lupe. Mit dabei sind unter anderem Klassiker von den Beatles, Louis Armstrong und Steppenwolf, aber auch neuere Titel von Silbermond und Elen.
Sehnsuchtsorte: Meer und Hügel
Am 17. Juli startet Pastoralreferentin Stephanie Rieth die hr1-Sommerreihe mit ihren Sonntagsgedanken zum Titel "Ans Meer" von Silbermond. Wenn sie nicht mehr weiß, wo ihr der Kopf steht im Alltag, dann hilft ihr dieses Lied, sich schon mal an den Sehnsuchtsort zu träumen. Pfarrer Stephan Krebs erzählt am 21. August davon, dass er gerne auf einem Hügel ist, von wo man weit schauen und weit denken kann – und sieht sich dabei dem "Fool on the Hill" der Beatles nahe.
Songs von "wunderbarer Welt" und "Wildheit"
Weiterhin sind in der hr1-Sommerreihe zu hören: Pfarrer Hermann Trusheim über "What a Wonderful World" von Louis Armstrong (31. Juli), Pfarrerin Tanja Griesel zum Fernweh-Song "Raus hier" von Elen (7. August). Pastoralreferent Stefan Herok macht sich Gedanken zu den Rock-Klassikern "Born to Be Wild" von Steppenwolf (24. Juli) und "Dust in the Wind" von Kansas (14. August). Pfarrerin Ksenija Auksutat beschäftigt sich mit "Moon River" in der Version von Rod Stewart (28. August), und Kaplan André Lemmer nimmt sich des unverwüstlichen "Take Me Home, Country Roads" von John Denver an (4. September).
Achtmal im Radio, jederzeit zum Nachhören und -lesen im Internet
Seit die "hr1- Sonntagsgedanken" im Jahr 2010 zum ersten Mal "mit Popsongs auf Sinnsuche" gegangen sind, stoßen die Song-Interpretationen aus christlicher Sicht jeden Sommer wieder auf große Resonanz bei den Hörerinnen und Hörern von hr1. Dieses Jahr ist die Reihe vom 17. Juli bis zum 4. September immer sonntags um 7.45 Uhr zu hören. Die zehnminütigen Beiträge können unter www.hr1.de jederzeit nachgehört werden. Die Sendungen zum Nachlesen sowie Infos rund um die Beiträge und die Autorinnen und Autoren gibt es auch auf der ökumenischen Homepage www.kirche-im-hr.de.
Termine, Autorinnen und Autoren in der Übersicht:
Datum: 17.07.2022
Autorin / Autor: Pastoralreferentin Stephanie Rieth, Mainz-Kastel
Song: Silbermond: Ans Meer
Datum: 24.07.22
Autorin / Autor: Pastoralreferent Stefan Herok, Wiesbaden
Song: Steppenwolf: Born to Be Wild
Datum: 31.07.22
Autorin / Autor: Pfarrer Hermann Trusheim, Hanau
Song: Louis Armstrong: What a Wonderful World
Datum: 07.08.22
Autorin / Autor: Pfarrerin Tanja Griesel, Fritzlar
Song: Elen: Raus hier
Datum: 14.08.22
Autorin / Autor: Pastoralreferent Stefan Herok, Wiesbaden
Song: Kansas: Dust in the Wind
Datum: 21.08.22
Autorin / Autor: Pfarrer Stephan Krebs, Darmstadt
Song: Beatles: Fool on the Hill
Datum: 28.08.22
Autorin / Autor: Pfarrerin Ksenija Auksutat, Stockstadt
Song: Rod Stewart: Moon River
Datum: 04.09.22
Autorin / Autor: Kaplan André Lemmer, Gelnhausen
Song: John Denver: Take Me Home, Country Roads
Fotos der Autoren und Autorinnen
- Stephanie Rieth [JPG - 587kb]
- Stefan Herok [JPG - 523kb]
- Hermann Trusheim [JPG - 726kb]
- Ksenija Auksutat [JPG - 593kb]
- Stephan Krebs [JPG - 763kb]
- Tanja Griesel [JPG - 625kb]

Pressereferent hr4 und hr-iNFO
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)69 155-5864
E-Mail: christian.arndt@hr.de