„Mansfield Park“ nimmt die Hörerinnen und Hörer am 25., 26. und 27. Dezember mit ins Großbritannien des frühen 19. Jahrhunderts. Die dreiteilige Hörspielpremiere nach Jane Austen läuft jeweils um 14.04 Uhr in hr2-kultur und ist ab dem 24. Dezember als Podcast verfügbar.
Standesdünkel und romantische Verwicklungen mit einer Prise Ironie
Download
zum Download Sina Martens als Fanny Price
Um seine in ärmlichen Verhältnissen lebende Schwägerin zu entlasten, erklärt sich der reiche Sir Thomas Bertram bereit, seine Nichte Fanny Price bei sich in Mansfield Park aufzunehmen, um ihr eine bessere Erziehung zu ermöglichen. Für die schüchterne 10-jährige ein schwerer Schlag: Sie leidet unter Heimweh und dem Standesdünkel ihrer neuen Familie. Als Cousins und Cousinen ins heiratsfähige Alter kommen, erscheint das Geschwisterpaar Henry und Mary Crawford aus London und mischt Mansfield mit modernen, gewagten Ansichten ordentlich auf. Ein humorvolles Spiel mit Umwerbungen, Verliebtheit, gesellschaftlichen Verfehlungen und tragischen wie romantischen Verwicklungen beginnt. Für den prächtigen Klang sorgt die Musik des hr-Sinfonieorchesters.
Jane-Austen-Reihe von hr2-kultur
Download
zum Download Sina Martens als Fanny, Kilian Land als Henry und Sandra Gerling als Mary Crawford (v.l.n.r.)
Das Hörspiel „Mansfield Park“ ist Teil der Jane-Austen-Reihe von hr2-kultur. Bereits erschienen sind „Northanger Abbey“ (2019) sowie „Verstand und Gefühl“ (2019).
Auch für 2021 sind große Produktionen zu Ostern und Weihnachten geplant.
Ab Heiligabend ist der dreiteilige Podcast in der ARD-Audiothek und im hr2-Podcastchannel zu finden. hr2-kultur sendet „Mansfield Park“ am 25., 26. und 27. Dezember um 14.04 Uhr. Weitere Infos auf hr2.de.
„Mansfield Park“
Mit Sophie Rois, Sina Martens, Felix von Manteuffel, Kilian Land, Sandra Gerling, u.v.m.
Musik: hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Sebastian Zierer
Wortaufnahmen: Mike Wayszak und Martin Eichberg
Montage und Mischung: Thomas Rombach, André Bouchareb
Komposition: Martina Eisenreich
Bearbeitung und Regie: Iris Drögekamp
Dramaturgie und Redaktion: Cordula Huth

Pressereferentin
Janina Schmid
Telefon: +49 (0)69 155-4498
E-Mail: janina.schmid@hr.de
Weitere Info auf hr2.de.