Pressemitteilung Conrad Lay für hr2-Feature "Grüne Bilanzen" mit dem Herbert Quandt Medien-Preis 2022 ausgezeichnet

Der Autor Conrad Lay wurde mit dem Herbert Quandt Medien-Preis 2022 ausgezeichnet. Lays Feature "Grüne Bilanzen – Ein Feature über nachhaltiges Rechnen im Bio-Landbau" wurde von hr2-kultur produziert und behandelt die Frage, wie Europa durch ein nachhaltiges Finanzwesen klimaneutral werden kann. Die Jury hat insgesamt vier wirtschaftsjournalistische Beiträge ausgewählt.
Das Feature "Grüne Bilanzen – Ein Feature über nachhaltiges Rechnen im Bio-Landbau" behandelt ein wichtiges Wirtschaftsthema zu einer der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie kann Europa auch mit Hilfe eines nachhaltigen Finanzwesens klimaneutral werden? Hierfür hat die EU-Kommission einen Aktionsplan, den European Green Deal, für nachhaltiges Wachstum beschlossen. Allerdings stellt sich die Frage, wie Unternehmen die neuen Anforderungen umsetzen sollen.
Feature-Autor Conrad Lay zeigt anhand der "Freiburger Regionalwert AG" mit vielen Beispielen, wie dies im Bereich der Landwirtschaft gelingen kann. Die Bürger-Aktiengesellschaft, in der sich zahlreiche Öko-Betriebe zusammengeschlossen haben, hat Wege gefunden, wie sich ökologische und soziale Werte, die bislang als außerökonomisch galten, in das traditionelle Rechnungswesen einbeziehen lassen. Ihre ökologisch nachhaltige Buchhaltung erweitert die herkömmliche Betriebswirtschaft um Faktoren wie Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität und Tierwohl. Der neue Ansatz eines "green accouting" zeigt, was möglich ist, wenn sich die Bilanzen an ökologischen Zielen orientieren.
Das Feature "Grüne Bilanzen" steht im Podcast-Channel auf hr2.de zur Verfügung. Außerdem können Sie hier einen Film über den Preisträger Conrad Lay und sein Feature "Grüne Bilanzen" sehen.
Der Herbert Quandt Medien-Preis würdigt seit 1986 Journalisten und Publizisten, die sich in herausragenden Beiträgen mit der Bedeutung und Funktion von Unternehmern und Unternehmen in der Marktwirtschaft auseinandersetzen.
Die Jury: Dem Kuratorium der Johanna-Quandt-Stiftung gehören Stefan Quandt (Vorsitzender); Michaela Kolster, Programmgeschäftsführerin PHOENIX (stv. Vorsitzende), Tanit Koch, Journalistin, Horst von Buttlar, Chefredakteur Capital und Jan-Eric Peters, Geschäftsführer NZZ Deutschland an.

Pressereferentin hr2-kultur
Janina Schmid
Telefon: +49 (0)69 155-4498
E-Mail: janina.schmid@hr.de