Pressemitteilung Vorverkaufsstart für die "Buchnächte" am 21. und 22. Oktober im hr-Sendesaal

Zur Buchmesse lädt der hr Autor*innen ein, von ihren Neuerscheinungen zu erzählen. Außerdem wird bei Gesprächen und Lesungen das Hörbuch erlebbar. Am Freitag, 21. Oktober, sind bei der ARD-Radiokulturnacht der Bücher unter anderem Juri Andruchowytsch, Dörte Hansen und Kim de l’Horizon, Gewinner*in des Deutschen Buchpreises, dabei. Am Samstag, 22. Oktober, kann sich das Publikum auf Wladimir Kaminer und Christian Brückner freuen. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen im hr-Sendesaal läuft.
Die beliebten "Buchnächte" sind nach zwei Jahren zurück in gemütlicher Atmosphäre im hr-Sendesaal. Am Buchmesse-Freitag und -Samstag kann das Publikum mit Essen und Getränken an Tischen die Lesungen und Gespräche zu aktuellen Hörbüchern verfolgen und Autor*innen zuhören, wenn sie von ihren Neuerscheinungen erzählen. Für die Unterhaltung zwischendurch sorgt an beiden Abenden die Swing-Band Gramophoniacs.
ARD-Radiokulturnacht der Bücher
Moderatorin Catherine Mundt und Moderator Christoph Schröder begrüßen am 21. Oktober Juri Andruchowytsch, Lukas Bärfuss, Eva Demski, Karen Duve, Theresia Enzensberger, Michel Friedman, Joshua Groß, Dörte Hansen, Ulrike Herrmann, Elvira Sastre, Karl Schlögel, Jasmin Schreiber, Mithu Sanyal und Kim de l’Horizon, Gewinner*in des Deutschen Buchpreises. Außerdem wird Vince Ebert kleine pointierte Passagen aus "Lichtblick statt Blackout" präsentieren. Die ARD-Radiokulturnacht der Bücher kann nicht nur vor Ort erlebt werden, sondern auch live in allen Kulturwellen der ARD und der ARD Audiothek.
hr2-Hörbuchnacht
Bei der hr2-Hörbuchnacht macht Moderatorin Doris Renck gemeinsam mit ihren Gästen bei Gesprächen und Lesungen das Hörbuch erlebbar. Mit dabei sind der Schauspieler Christian Brückner, die deutsche Stimme von Robert De Niro, Schriftsteller Wladimir Kaminer, Schauspielerin Camilla Renschke, Sprecher Omid-Paul Eftekhari, Autorin Claudia Ott, Kabarettist und Autor Dirk Stermann sowie der Autor und ehemalige Programmleiter von hr2-kultur, Hans Sarkowicz. An diesem Abend wird zudem der Gewinner oder die Gewinnerin der Auszeichnung "Hörbuch des Jahres" der hr2-Hörbuchbestenliste prämiert. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist ab Sonntag, 25. Oktober, in der ARD Audiothek abrufbar sowie am Samstag, 5. November, in hr2-kultur zu hören.
Weitere Informationen und Kartenvorverkauf
ARD-Radiokulturnacht der Bücher, Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr, hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt und live in hr2-kultur, allen weiteren Kulturwellen der ARD sowie in der ARD Audiothek.
hr2-Hörbuchnacht, Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt Außerdem ab Dienstag, 25. Oktober, in der ARD Audiothek und am Samstag, 5. November, 20.04 Uhr, in hr2-kultur.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden sich auf hr2.de.
Tickets für beide Veranstaltungen gibt es ab 20 Euro auf hr-ticketcenter.de oder telefonisch unter 069 155-2000.

Pressereferentin hr2-kultur
Janina Schmid
Telefon: +49 (0)69 155-4498
E-Mail: janina.schmid@hr.de