hr-Veranstaltungen während der Corona-Pandemie Hygieneregeln

Hier finden Sie Hinweise zu den Hygieneregeln bei unseren Veranstaltungen im hr-Sendesaal.
HYGIENEREGELN IN ZEITEN VON CORONA
Die Hessische Landesregierung hat mitgeteilt, dass keinerlei landesspezifische Maßnahmen zur weiteren Bekämpfung der Pandemie ergriffen werden. Demzufolge gibt es für Veranstaltungen keine Zugangsbeschränkungen mehr. Es gelten durch das Bundesinfektionsschutzgesetz nur noch so genannte Basisschutzmaßnahmen. Wir bitten Sie daher, die hier aufgeführten Punkte zu beachten. Bei Veranstaltungen in der Alten Oper gelten besondere Hygieneregeln (siehe unten).
- Kommen Sie gesund zur Veranstaltung
- Einhalten der aktuellen Hygieneregeln
- Mund-Nasen-Bedeckung
- Abendkasse
- Platzangebote
- Garderobe
- Gastronomisches Angebot
- Hygeneregeln anderer Veranstaltungsorte
- Führungen
- hr-Ticketcenter und hr-shop
- Kurzfristige Änderungen beachten!
TICKETRÜCKERSTATTUNG BEI PANDEMIEBEDINGTEN ABSAGEN
Für Karteninhaber*innen vorsorglich abgesagter Eigenveranstaltungen des Hessischen Rundfunks und der hr-Klangkörper wegen der Ausbreitung des Corona-Virus gilt: Wer bereits ein Ticket gekauft hat, erhält sein Geld zurück. Der Hessische Rundfunk garantiert eine Stornierung, die Kosten für den Kartenkauf werden Ihnen wie folgt erstattet:
- Online-Ticketkauf per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift
- Ticketkauf per Rechnung, Sofortüberweisung oder Überweisung Vorkasse
- Ticketkauf im hr-Ticketcenter und ADticket-Shop
- Ticketkauf bei anderen Vorverkaufsstellen
- Anonymer Ticketkauf
- Rückabwicklung bei bereits übermittelter IBAN
HYGIENEHINWEISE FÜR BESUCHER*INNEN
Wir möchten, dass sich alle unsere Besucher*innen während ihres Aufenthalts im Bereich des Hessischen Rundfunks wohl und sicher fühlen und bitten Sie deshalb herzlich um Achtsamkeit und gegenseitige Rücksicht. Unser Personal ist angewiesen sicherzustellen, dass die Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Alle behördlichen Änderungen setzen wir unverzüglich um, kontrollieren sie täglich und aktualisieren sie entsprechend.
Kommen Sie gesund zur Veranstaltung
Um andere Besucher*innen und unsere Mitarbeiter*innen nicht zu gefährden, kommen Sie bitte nur gesund zu uns und bleiben Sie bei COVID-19-Symptomen zu Hause. Im Fall bereits erworbener Karten bitten wir Betroffene, sich telefonisch oder per E-Mail mit der hr-Kundenbetreuung des Hessischen Rundfunks in Verbindung zu setzen:
E-Mail: kundenbetreuung@hr.de
Telefon: 069 155-6655
Zurück zur Übersicht der Hygienemaßnahmen
Einhalten der allgemeinen Hygieneregeln
Wahren Sie bitte die Nies- und Hustenetikette, halten Sie ausreichend Abstand zu den anderen Menschen um Sie herum (mindestens 1,50 Meter). Es stehen Ihnen, neben den Waschbecken in den Sanitärbereichen, auch Desinfektionsspender in den Eingangsbereichen zur Verfügung.
Zurück zur Übersicht der Hygienemaßnahmen
Mund-Nasen-Bedeckung
Es besteht keine generelle Maskenpflicht in Innenräumen. Betriebliche Arbeitsschutzmaßnahmen können unabhängig davon auf Grundlage der anzustellenden Gefährdungsbeurteilung eine Maskenpflicht vorsehen. Auf dem Gelände, innerhalb des Hessischen Rundfunks und im Saal ist das Tragen einer Maske freiwillig zum eigenen Schutz. Berücksichtigen Sie eigenverantwortlich und situationsangepasst die allgemeinen Empfehlungen zur Hygiene und zum Tragen einer medizinischen Maske, insbesondere in Innenräumen und in Gedrängesituationen.
Zurück zur Übersicht der Hygienemaßnahmen
Abendkasse
Für Veranstaltungen öffnet die Abendkasse etwa eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und schließt kurz nach dem Beginn.
Zurück zur Übersicht der Hygienemaßnahmen
Platzangebote
Es gibt einen der aktuellen Situation angepassten Saal- und Bestuhlungsplan (aktuell: Sitzplatzbelegung in Vollbestuhlung).
Zurück zur Übersicht der Hygienemaßnahmen
Garderobe
Unser Garderoben-Service steht Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Die Mitnahme von kleineren Gegenständen und Handtaschen (bis DIN A4-Größe) in den Veranstaltungssaal ist möglich. Die Mitnahme von größeren Gepäckstücken ist aus Gründen der Sicherheit leider nicht möglich.
Zurück zur Übersicht der Hygienemaßnahmen
Gastronomisches Angebot
Ein gastronomisches Angebot steht Ihnen vor und nach der Veranstaltung, sowie ggf. in der Pause zur Verfügung.
Zurück zur Übersicht der Hygienemaßnahmen
Hygieneregeln anderer Veranstaltungsorte
Finden Veranstaltungen nicht im hr-Sendesaal, sondern an anderen Veranstaltungsorten statt, bitten wir, die dort geltenden Hygieneregeln zu beachten!
Zurück zur Übersicht der Hygienemaßnahmen
Führungen
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage können im Frankfurter Funkhaus und im Studio Kassel bis auf Weiteres leider keine öffentlichen Führungen stattfinden. Um unserem Publikum dennoch einen Einblick in unsere Arbeit, in die Radio- und Fernsehstudios und unsere Werkstätten sowie das Entstehen von Sendungen ermöglichen zu können, bieten wir demnächst regelmäßig einen virtuellen 360-Grad-Rundgang durch den Hessischen Rundfunk an. Weitere Informationen unter www.hr.de/fuehrungen. Den Besucherservice erreichen Sie per E-Mail an fuehrungen@hr.de.
Zurück zur Übersicht der Hygienemaßnahmen
hr-Ticketcenter und hr-shop
Das hr-Ticketcenter und der hr-shop im Frankfurter Funkhaus ist für Sie geöffnet.
hr-Ticketcenter
(Hessischer Rundfunk, Haupteingang)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Montag–Freitag, 10–18 Uhr
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten in den hessischen Osterferien wie folgt:
03. April bis 23. April 2023
von 10-15:00 Uhr
ab dem 24. April wie gewohnt wieder von 10-18 Uhr
hr-Tickethotline:
(069) 155–2000
Montag – Freitag, 8–18 Uhr
hr-Abohotline:
(069) 155-4111
Montag – Freitag, 10–17 Uhr
Online bestellen! Sie können Ihre Karten aber auch bequem online bestellen unter www.hr-ticketcenter.de.
Zurück zur Übersicht der Hygienemaßnahmen
Kurzfristige Änderungen beachten!
Aufgrund möglicher neuer gesetzlicher Vorgaben der Länder und des Bundes können sich Zugangsvoraussetzungen und andere Bestimmungen sehr kurzfristig ändern. Bitte verfolgen Sie deshalb die aktuelle Entwicklung und informieren Sie sich immer jeweils kurz vor Veranstaltungsbeginn, welche aktuellen Zugangsregeln im Hessischen Rundfunk gelten und ob Ihre gebuchte Veranstaltung stattfinden kann. Sollten die hessischen Vorgaben eine Veranstaltungsabsage zur Folge haben müssen, gilt für Eigenveranstaltungen das Ticket-Rückgabeversprechen des Hessischen Rundfunks.
Zurück zur Übersicht der Hygienemaßnahmen
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die hr-Kundenbetreuung:
E-Mail: kundenbetreuung@hr.de
Telefon: 069 155-6655
RÜCKERSTATTUNG BEI KONZERTABSAGEN
Gilt nur für Eigenveranstaltungen des Hessischen Rundfunks und seiner Klangkörper
Online-Ticketkauf per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift
Sie haben Ihre Karten online per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift gezahlt, dann brauchen Sie nichts aktiv tun, Ihnen wird das Geld automatisch auf dem identischen Zahlungsweg zurückerstattet.
Ticketkauf per Rechnung, Sofortüberweisung oder Überweisung Vorkasse
Sie haben Ihre Karten per Rechnung, Sofortüberweisung oder Überweisung Vorkasse bezahlt, dann teilen Sie uns bitte telefonisch unter 069 155-4111 Ihren Namen, die Bestellnummer und Ihre IBAN mit, damit das Geld schnellstmöglich zurücküberwiesen werden kann. Gerne können Sie uns Ihre Daten auch per Post schicken:
hr-Ticketcenter
"Rückerstattung Konzertabsagen"
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Ticketkauf im hr-Ticketcenter und ADticket-Shop
Sie haben Ihre Karten im hr-Ticketcenter in der Bertramstraße 8 oder im ADticket-Shop in der Kaiserstraße 67 in Frankfurt gekauft, dann teilen Sie uns bitte telefonisch unter 069 155-4111 Ihren Namen, die Bestellnummer und Ihre IBAN mit, damit das Geld schnellstmöglich zurücküberwiesen werden kann. Gerne können Sie uns Ihre Daten auch per Post schicken:
hr-Ticketcenter
"Rückerstattung Konzertabsagen"
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Ticketkauf bei anderen Vorverkaufsstellen
Sie haben Ihre Karten vor Ort in einer unserer anderen Vorverkaufsstelle gekauft (nicht im hr-Ticketcenter oder im ADticket-Shop), dann können die Karten nur in dieser Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden und es wird Ihnen dort der Kaufpreis erstattet.
Anonymer Ticketkauf
Bei einem anonymen Ticketkauf müssen Sie sich bitte mit Ihrer Bestellnummer aktiv an unseren Ticketdienstleister unter Telefon 069 155-4111 wenden und eine Rückerstattung einfordern.
Rückabwicklung bei bereits übermittelter IBAN
Sollten Sie Ihre IBAN bereits an das hr-Ticketcenter (AD-Ticket/Reservix) übermittelt haben, brauchen Sie nichts weiter tun. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rückabwicklung aufgrund der insgesamt sehr vielen Veranstaltungsabsagen etwas Zeit in Anspruch nehmen wird.