Das Orkantief "Sabine" zog über das Land hinweg. Einsatzkräfte beseitigen Schäden und räumen Straßen frei. Der Sturm-Ticker zum Nachlesen.mehr auf hessenschau.de
Über Jahre haben Feuerwehren PFC beim Löschen verwendet. Bei PFC handelt es sich um per- und polyfluorierte Chemikalien. Sie sind gesundheitsschädlich. Einmal in Böden eingesickert, können sich die Chemikalien über das Grundwasser verbreiten. zur hr-fernsehen.de Webseite
Das Orkantief "Sabine" hat in Hessen den Verkehr durcheinander gewirbelt. Die Auswirkungen bekommen Pendler zu spüren. Auf der Schiene ging zeitweise nichts mehr. Ein Lastwagenfahrer verunglückte auf der A67. mehr auf hessenschau.de
Rund 200.000 Wohnungsbrände ereignen sich in Deutschland jedes Jahr. Viele davon könnten vermieden werden. Denn menschliches Fehlverhalten zählt zu den häufigsten Brandursachen.Die Ratgeber in der ARD Mediathek
Ein Mehrfamilienhaus brennt lichterloh und droht über den Einsatzkräften einzustürzen. Außerdem scheint ein Feuerteufel einen Wald angezündet zu haben.Zur ARD Mediathek
Reporter begleiten Rettungsassistenten und Notfallsanitäter, sind unterwegs mit Notärzten, zeigen die Arbeit von Medizinern und Pflegekräften in der Notfallambulanz und sind hautnah dabei, wenn die Feuerwehr Brände löscht und Gefahren beseitigt.Zur ARD Mediathek
Ein lebensgefährlicher Kellerbrand bringt die Einsatzkräfte an ihre Grenzen. Außerdem steckt eine Frau seit drei Stunden im Fahrstuhl fest. Drei Monate hat das hr-fernsehen die Berufsfeuerwehr Offenbach dabei begleitet, wie sie Menschen hilft und Leben rettet. Zur ARD Mediathek
Silvester mit der Offenbacher Feuerwehr / Aufräumen in der Neujahrsnacht / Ökostromumlage steigt zum neuen Jahr / Kleider-Upcycling in Kassel / Serie Kinderferienreporter, Teil 4: Im Dinopark / Neujahrskonzert des hr-Sinfonieorchesterszur hessenschau.de Videoseite
Nicht für alle ist das Fest der Liebe eine freudige Zeit, denn vielen Menschen in Deutschland geht es nicht gut. Sie sind einsam, krank oder obdachlos. Um ihnen zu helfen, gibt es einige Initiativen, bei denen man sich engagieren kann. Die Ratgeber in der ARD Mediathek