Girls and Boys Day 2021 Logo

Am 27. April 2023 ist es wieder soweit! Der bundesweite "Girls‘ und Boys‘ Day" wird auch beim Hessischen Rundfunk zwischen 8.30 Uhr und 13 Uhr virtuell stattfinden. Die Kinder können neben einer virtuellen Führung auch an drei virtuellen Workshops teilnehmen und so verschiedene Bereiche kennenlernen. Mit dem Girls' und Boys' Day wollen wir berufsbezogene Geschlechterklischees abbauen. Wir wollen Mädchen und Jungen ermutigen, eigene Erfahrung zu sammeln und für Berufsbilder begeistern, die gerade nicht stereotypisch für das eigene Geschlecht sind.

Wichtig:

  • Teilnehmen dürfen Schüler*innen der 7. bis 10. Klasse.
  • Nur Online-Bewerbungen sind möglich und werden akzeptiert.
  • Achten Sie darauf, dass die E-Mail-Adresse richtig geschrieben wurde, denn wir können keine Teilnahmegewähr auf eine falsch gegebene E-Mail-Adresse leisten!
  • Weitere Informationen und der Antrag auf Freistellung der Schule sind auf www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de zu finden. (Die Angebote werden ab dem 1.2.2023 freigeschaltet.)
  • Der virtuelle Tag wird online über "Microsoft-Teams" stattfinden.

Bitte beachten:

  • Der "Girls und Boys Day" im hr wird teilweise gefilmt, fotografiert und aufgezeichnet. Dadurch kann eine Ausspielung in Fernsehen und Radio sowie auf den Online-Seiten des hr und auf Drittplattformen wie Facebook, Instagram usw. möglich sein.
  • Bitte nur anmelden, wenn Sie damit einverstanden sind.