Die neue App "ARD Audiothek" Jederzeit das Beste hören

Gute Nachrichten für Podcast- und Audiofans: Die ARD Audiothek bringt das Beste aus den Radioprogrammen der ARD und des Deutschlandradios auf Ihr Smartphone.
Wer gerne Radio hört, kann ausgewählte Inhalte nun auch mit einer neuen Smartphone-App abrufen, der ARD-Audiothek. Dort finden Nutzer*innen hunderte Reportagen, Hörspiele und Comedy, geordnet nach Themen und Sendern. Die Inhalte stammen von den ARD-Radiosendern und dem Deutschlandradio. Zu hören sind zum Beispiel der ARD-Radiotatort und Dokumentationen wie das ARD-Radiofeature.
Auch zahlreiche Sendungen des Hessischen Rundfunks können Nutzer*innen der App nachhören oder abonnieren. Angeboten werden beispielsweise der "hr1-Talk", die hr2-kultur-Sendungen "Doppelkopf" und "Der Tag", der "Sonntagstalk in hr3", das "Funkkolleg" von hr-iNFO und "Deutschrap ideal".
Hörer*innen können zudem Playlists erstellen und komplette Radiosendungen für die Offline-Nutzung herunterladen. Die neue Audiothek-App gibt es sowohl für Android- als auch für Apple-Smartphones und ist kostenlos.
Die ARD Audiothek bietet folgende Funktionen:
- verpasste Sendungen der ARD oder des Deutschlandradios nachhören
- Sendungen abonnieren
- eigene Playlists anlegen
- in den Themen stöbern: Doku & Reportage, Hörspiel, Comedy, Wissen und viele mehr
- mit der Suchfunktion gezielt nach Sendungen suchen
- Episoden mit Freunden und Bekannten teilen
- zum Download bereitgestellte Audios offline nutzen
- Sendungen über ein externes Gerät abspielen
Die ARD Audiothek ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Radiosender in Deutschland, der ARD Mediathek und der Abteilung Softwareentwicklung & Plattformen (SEP) des Bayerischen Rundfunks.
Links zum Download
ARD Audiothek im iTunes-Store (Apple)
ARD Audiothek im Google-Play-Store (Android)