Wie arbeiten und den Alltag gestalten, wenn die Kinder zuhause lernen müssen? Unsere Angebote können Ihnen weiterhelfen.
Angebote für Grundschulkinder
"Was ist eine Quersumme? Und wie war das mit den Primzahlen?" Wenn die Videokonferenz im Homeoffice eigentlich Ihre ganze Aufmerksamkeit fordert, der Nachwuchs aber Unterstützung in Mathe braucht, könnte unser Kinderfunkkolleg weiterhelfen: Kindgerecht werden mathematische Grundbegriffe erklärt und Hintergrundthemen in Audiobeiträgen erläutert.
Mozart ist langweilig? Überhaupt nicht, wenn der bekannte KIKA-Moderator Juri Tetzlaff in seinen Videos Grundschulkinder spielerisch mit klassischer Musik vertraut macht und sie zum Mitmachen einlädt.
Und mit unseren preisgekrönten Kinderhörspielen können Sie sich nicht nur eine gute Stunde ungestörten Arbeitens verschaffen – Sie eröffnen Ihren Kindern gleichzeitig den Zugang zu guter Literatur und bieten die Chance, sich in den Hörabenteuern mit allen möglichen Lebensthemen auseinanderzusetzen.
Angebote für Jugendliche
Video
zum Video Zuhause lernen: Die Bildungsangebote der ARD

Auch für den genervten Teenie in Ihrer Wohnung haben wir Bildungsangebote, die weiterbringen und für gute Stimmung sorgen können: Das Videoformat "Bubbles" greift altersgerecht Probleme wie Liebeskummer, Schulangst oder die körperlichen Veränderungen auf und erweitert den jugendlichen Horizont zwischen Smartphone und Spielkonsole.
Beim Funkkolleg "Mensch und Tier" geht es um biologische, ethische und politische Aspekte der tierisch-menschlichen Beziehung. Fragen wie "Abschied von den Affen? Warum der Mensch kein Tier sein will" liefern garantiert Argumente für die Diskussion am Abendbrottisch.
Und mit unseren Tutorials zur Videogestaltung oder zur Instagram-Story können Jugendliche selbst aktiv werden und Eltern erhalten Einblicke in die Lebenswelt ihrer Kinder.
In diesem Sinne: Halten Sie durch! Wir sind bei Ihnen.