Backstage beim Fotoshooting für den Azubi-Info-Tag Vom hr-Azubi zum Fotomodel
Video
Für den Azubi-Info-Tag: Vom hr-Azubi zum Fotomodel

"Das hängt ja dann überall!" Niklas' Schwester ist wenig begeistert, dass ihr großer Bruder das Gesicht des Azubi-Info-Tags wird. Dem hr-Azubi macht das nichts aus, er freut sich darauf. Für das Shooting bekommt er am Ende doch noch geschwisterliche Unterstützung.
Termine organisieren, Mails formulieren, Zahlungen buchen – das sind eigentlich die Aufgaben von Niklas Jung in seinem zweiten Ausbildungsjahr als Kaufmann für Büromanagement im hr. Für den neunten Azubi-Info-Tag des Hessischen Rundfunks steht er jetzt allerdings als Model vor der Kamera. Sein Foto kommt auf Plakate, Flyer, Banner und alle Abbildungen, die auf die Veranstaltung im hr hinweisen.
"Wow, jetzt stehe ich auf der anderen Seite", sagt Niklas. "Jetzt mache ich Werbung dafür, wie ich meinen Job hier beim hr bekommen habe." Niklas hat sich damals selbst auf dem Azubi-Info-Tag über eine Ausbildung beim hr informiert, sich beworben und einen Platz ergattert. Dieses Jahr ist er es, der als hr-Azubi den Jugendlichen ihre Fragen beantworten und von seiner Ausbildung erzählen wird.
Die hr-Azubis informieren selbst
"Das ist das Besondere am Azubi-Info-Tag", so Stephanie Albers aus der Aus- und Fortbildung des hr. "Unsere Azubis sind selbst vor Ort; sie sind mittendrin und können den Besucherinnen und Besuchern direkt von ihrem Ausbildungsalltag beim Hessischen Rundfunk erzählen." Diese Authentizität zählt auch beim Shooting: Für das Foto zum Azubi-Info-Tag wird kein professionelles Fotomodel gebucht, sondern unter den eigenen Azubis gecastet.
Der Azubi-Info-Tag 2019
Samstag, 07.09.2019, 10-14 Uhr
Hessischer Rundfunk
Bertramstr. 8, 60320 Frankfurt
Mehr Infos unter www.hr.de/ausbildung
Die Aus- und Fortbildung achtet bei der Auswahl auf Abwechslung. Jedes Jahr ist jemand anderes auf Flyern, Plakaten & Co. zu sehen. Dabei sollen sowohl die Optik, als auch das Geschlecht die Vielfalt der Azubis wiederspiegeln. "Wir haben so viele tolle unterschiedliche Persönlichkeiten bei uns in der Ausbildung", erzählt Stephanie Albers. "Das möchten wir auch gerne zeigen."
Wer schafft es aufs Plakat?
Stehen mehrere Kandidaten zur Auswahl, entscheidet das beste Fotoshooting-Ergebnis. Hat es nicht ganz für das Azubi-Info-Tag-Motiv gereicht, werden die Fotos der anderen Azubis aber gerne für die Bebilderung der einzelnen Ausbildungsberufe verwendet. "Neidisch ist aufgrund der Entscheidung niemand", sagt Stephanie Albers. "Es gibt eher eine spaßige Konkurrenz darum, wer es aufs Plakat schafft."
Für den neunten Azubi-Info-Tag hat es Niklas geschafft, auf das Plakat zu kommen. Vor der Kamera zu stehen ist für ihn zwar eine völlig neue Aufgabe, aber Spaß hat es auf jeden Fall gemacht. "Die größte Herausforderung war es, die Schilder richtig zu halten", erzählt er lachend. Am Ende sind alle Beteiligten sehr glücklich mit dem Ergebnis, zu dem dann auch Niklas‘ Schwester ihren Teil beigetragen hat. "Sie ist extra früher aufgestanden, um vor dem Shooting noch mein Outfit abzusegnen."
Kontakt zur Aus- und Fortbildung
Telefon: +49 (0)69 155 5100 oder 5111
E-Mail: ausbildung@hr.de