hr-Radtour 2023

Vom 24. bis 27. August radeln wir auf den schönsten Radwegen durch Nordhessen. Von Rotenburg folgen wir der Fulda bis nach Kassel und umrunden die nordhessische Metropole. Nach den abwechslungsreichen Tagesetappen wird abends ordentlich gefeiert – zum Auftakt in Rotenburg und zweimal im Herzen Kassels.

Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Sporthallen oder bequem im Hotel. Die Moderatorinnen Simone Reuthal (hr1), Carmen Schmalfeldt (hr3) und Moderator Uwe Becker (hr4) sind bei der Radtour mit dabei und freuen sich auf gemeinsame sportliche Herausforderungen und eine Menge Spaß bei den abendlichen Partys mit freiem Eintritt. Der Hessische Rundfunk lädt gemeinsam mit weiteren Partnern zur Radtour ein.

Streckenkarte hr-Radtour 2023

Donnerstag, 24. August

Einchecken ab 16 Uhr und Welcome-Party zum Auftakt der Radtour.
Mit dabei ...

hr1- Simone Reuthal

Simone Reuthal

Die Moderatorin begrüßt die Teilnehmenden zur ersten Party der Tour. An ihr erstes Fahrrad erinnert sich Simone Reuthal noch ganz genau: "Ich war vier und das Rädchen war knallrot!"

Die Party am Abend

Rockmachine

Ab 19 Uhr präsentiert hr1 die Coverband "Rockmachine" auf dem Marktplatz im Rotenburg a. d. Fulda. Kassels dienstälteste Party-Formation sorgt dafür, dass Sie bei der hr-Radtour gleich richtig in Fahrt kommen - mit Hits von Bryan Adams über Status Quo und Whitesnake bis zu ZZ Top.

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg a. d. Fulda: Rathaus mit Diakonisse

Die Stadt besticht durch ihren historischen Charme und den fachwerkbunten Stadtkern. Die Altstadt ist von einer noch teilweise erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Dem prachtvollen Rotenburger Schloss schließt sich eine grüne Oase – der Schlosspark – an. All dies kann man bei einem Rundgang durch die Altstadt entdecken. Geschäfte und viele kleine Cafés laden zum Flanieren und Genießen ein. Und natürlich nicht zu vergessen ist der abwechslungsreiche Fulda-Radweg, der sich mitten durch die Stadt schlängelt. Mehr über Rotenburg an der Fulda erfahren Sie unter: www.rotenburg.de

Freitag, 25. August

  • Die 1. Etappe: Rotenburg – Kassel (63 km)
  • Start: Marktplatz Rotenburg, 10 Uhr 
  • Erste Pause: Melsungen, Marktplatz, 12:15 -14 Uhr 
  • Zweite Pause: Guxhagen: 15:30 -17 Uhr 
  • Ziel: Friedrichsplatz Kassel, 17 Uhr

Die Strecke führt entlang der Fulda auf dem wunderschönen Fulda-Radweg und ist recht flach. Mit Zwischenstopps beim Weinfest in Melsungen und in Guxhagen kann man Kraft für die Fahrt nach Kassel tanken.
Mit dabei …

hr4 - Uwe Becker

Uwe Becker

Der Tipp des hr4-Moderators gegen den Hunger-Ast (=Kohlenhydrat-Reserven aufgebraucht):
"Eine Banane, doch noch 'ne Banane und noch eine..."

Die Party am Abend

Ab 19 Uhr präsentiert hr4 auf dem Friedrichsplatz in Kassel die "Münchener Freiheit": Unverwechselbarer Gesang, eingängige Melodien, starke Rhythmen – das ist der Sound der Band. Mit Kult-Hits wie "1000 x DU" oder "Ohne Dich (schlaf ich heut' Nacht nicht ein)" laden wir alle zum Tanzen und Feiern ein!

Münchener Freiheit

Samstag, 26. August

  • Die 2. Etappe: Rund um Kassel (47 km)
  • Start: Friedrichsplatz Kassel, 10 Uhr 
  • Pause: Immenhausen, Marktplatz und Kirchenvorplatz, 12:15 -14 Uhr 
  • Ziel: Friedrichsplatz Kassel, 16 Uhr

Es geht zunächst weiter flach entlang der Fulda Richtung Norden. Kurz vor der Grenze zu Niedersachsen biegen wir ab und fahren auf landschaftlich abgelegen Strecken mit nur wenigen Anhöhen zurück nach Kassel.
Mit dabei …

hr3 - Carmen Schmalfeldt

Carmen Schmalfeldt

So macht sich die hr3-Moderatorin fit für die hr-Radtour: "Indem ich penibel darauf achte, dass der Akku geladen ist."

Die Party am Abend

Portraitfoto Michael Schulte

Ab 19 Uhr präsentiert hr3 auf dem Friedrichsplatz Michael Schulte. Richtig bekannt wurde er 2018 als ESC-Teilnehmer mit "You Let Me Walk Alone". Seitdem hat sich der Singer-Songwriter immer wieder mit Hits in unsere Herzen gespielt: Zu Songs wie "Bye, Bye, Bye" oder "Keep Me Up" können Sie in Kassel live mitsingen und tanzen.

Kassel

Blick über die Stadt Kassel

Die nordhessische Metropole ist geprägt von Kunst und Kultur. Im einzigartigen Bergpark Wilhelmshöhe mit seinen barocken Wasserspielen steht das Wahrzeichen von Kassel: der "Herkules". Zu seinen Füßen kann man einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt genießen. Die Gebrüder Grimm haben hier lange gelebt und viele ihrer weltberühmten Märchen aufgeschrieben. Bei ausgedehnten Spaziergängen kann man in der documenta-Stadt die vielen Museen, Parks und Gärten erkunden. Weitere Infos finden Sie auf www.wowkassel.de und www.kassel.de

Sonntag, 27. August

  • Die 3. Etappe: Kassel – Rotenburg (67 km)
  • Start: Friedrichsplatz Kassel, 9:30 Uhr
  • Pause: Felsberg, Heimatmuseum 12 -13:30 Uhr 

Ziel: Parkplatz Kottenbach Rotenburg, 16 Uhr 
Am letzten Tag geht es entlang der beiden Flussläufe von Eder und Fulda Richtung Süden. Die Route ist überwiegend flach.

Alles Wichtige zur Radtour

Radtour-Telefon

Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 0180-500 15 95*. Sie erreichen uns montags bis freitags von 10 Uhr bis 16 Uhr.
* (aus dem Festnetz kostenlos, maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen). Oder schreiben Sie an: hr-radtour@kom3.de.