Das hr-2-Kinderfunkkolleg ist zurück mit neuen Sendungen: Woher kommt die Pop-Musik? Warum gibt es Stars? Machen Tiere auch Musik? Was ist alles Musik? Ist Musik eine Sprache? Hier gibt es Infos, Sendungen und Zusatzmaterial. []
Im Kinderfunkkolleg Geld sind Themen aus dem Bereich Geld und Ökonomische Bildung für Kinder verständlich und ansprechend aufbereitet. 25 kurze Audiobeiträge und spannende Zusatzangebote laden dazu ein, sich mit den Themen weiter zu beschäftigen. []
Neues, interaktives Video-Format mit KIKA-Moderator Juri Tetzlaff, das alters- gerechte und unterhaltsame Einführungen in klassische Werke bietet. [mehr auf hr-sinfonieorchester.de]
Fünf renommierte Erzählkünstler*innen erzählen 29 Geschichten über das Zuhause-Sein und Zuhause-Fühlen, vom Weggehen und vom Wiederkommen. [mehr auf hr2.de]
hr2-Kinderhörspiele im Unterricht einsetzen: Das erleichtern Begleitmaterialien, in denen Inhalte verschiedener Hörspiele aufgegriffen und Arbeitsaufträge formuliert werden. [mehr]
In Zeiten der Pandemie bietet die Stiftung Zuhören Praxismaterialien an mit Ideen und Anregungen, wie Sie mit Kindern und Kolleg*innen in einen entsprechend veränderten Alltag starten können. []
Viel Bewegung ist angesagt - ob beim Wettkampf in der Schwimmhalle, beim Fußball oder beim Staffellauf beim Schulsportfest. Hier geht's zum Mitmachheft mit Rätseln, Spielen und vielen Anregungen zum Thema "Sport". [WDR]
Per Knopfdruck zu den Dinosauriern, in die Steinzeit, das Mittelalter, die letzte Woche oder in die Zukunft? Geht nicht? Geht! Hier geht's zum Mitmachheft mit Rätseln, Spielen und vielen Anregungen zum Thema "Zeitreise". [WDR]
Ab ins Universum? Das sind hochfliegende Pläne. Aber doch nicht für Kinder! Hier geht's zum Mitmachheft mit Rätseln, Spielen und vielen Anregungen zum Thema "Weltall". []
Ein Besuch im Mittelalter, mit scheppernden Rittern in zugigen Burgen - das macht Gänsehaut. Hier geht's zum Mitmachheft mit Rätseln, Spielen und vielen Anregungen zum Thema "Mittelalter". [WDR]
Eine Reise in teils geheimnisvolle, teils aufregende Unterwasserwelten. Hier geht's zum Mitmachheft mit Rätseln, Spielen und vielen Anregungen zum faszinierende Thema "Tiefsee". [WDR]
Erfindungen machen nicht nur Erwachsene. Kinder sind da ganz weit vorn mit dabei. Hier geht's zum Mitmachheft mit Rätseln, Spielen und vielen Anregungen zum Thema "Erfindungen". [WDR]
Eine Entdeckungsreise in die wunderbare Welt der Tiere. Und die ist voller Überraschungen. Hier geht's zum Mitmachheft mit Rätseln, Spielen und vielen Anregungen zum Thema "Welt der Tiere". [WDR]