Aufgrund der aktuellen Lage haben wir die Bewerbungsfrist bis zum 28. Februar 2021 und den Einsendeschluss für die fertigen Filme bis zum 31. Mai 2021 verlängert.
Bereits zum 13. Mal ruft der der Hessische Rundfunk (hr) mit seinem Videowettbewerb "Meine Ausbildung – Du führst Regie" Schülerinnen und Schüler dazu auf, sich dem Thema Ausbildung auf eigene Weise zu nähern und in einem Film zu dokumentieren. [mehr]
YouTube, Instagram, TikTok – Schüler*innen verbringen immer mehr Zeit in der medialen Welt.
Umso relevanter ist es, sie für die Flut an Bildern zu sensibilisieren und sie bei einer sicheren
Orientierung innerhalb der Medienlandschaft zu unterstützen. Einen spielerischen und direkten Einstieg in die medienpädagogische Arbeit bietet das selbstständige Erstellen von Videos. [Download]
Der Einsatz von Lernvideos kann den Unterricht methodisch-didaktisch bereichern und vor allem in Zeiten von onlinegestütztem Lernen eine alternative Präsentationsmöglichkeit darstellen. In dem Reader zum Webseminar Lernvideos erfahren Sie, wie ein gutes Lernvideo erstellt werden kann und auf welche organisatorischen, technischen und rechtlichen Vorgaben Sie achten müssen. [Download]
Trotz Corona fand der hr-Videowettbewerb auch dieses Jahr statt. Bei der Preisverleihung wurden die 19 nominierten Teams und die Gewinnerfilme verkündet. [Videoseite]
In diesem Jahr nicht in der Goldhalle, sondern virtuell übers Netz: Mit wortgewandten Texten stellt der preisgekrönte Poetry-Slammer Finn Holitzka die Preise und deren Sponsoren vor. [mehr]
Wer die Preisverleihung im Videostream mitverfolgte und schnell reagierte, hatte die Chance ein Tablet zu gewinnen. Recherchiert werden musste, was sich hinter den zehn "Beeps" auf der Tonspur verbarg. Hier findet ihr die richtigen Antworten. [mehr]