Mit wortgewandten Texten stellte der preisgekrönte Poetry-Slammer Finn Holitzka bei der Veranstaltung im Hessischen Rundfunk die Preise und deren Sponsoren vor.
Kategorie "Bester Film"
Video
zum Video Finn Holitzkas Anmoderation zum "Besten Film"

Die Schülerinnen und Schüler der Obermayr Business School Wiesbaden gewannen für ihren Film "Ausbilden statt Einbilden" in der Kategorie "Bester Film". Hier stehen sie mit der Sponsorin, Diana Birkel vom Sparkassen-Giroverband Hessen-Thüringen (1.v.l.), auf der Bühne.
Kategorie "Beste Story"
Video
zum Video Finn Holitzkas Anmoderation zur "Besten Story"

Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule am Rosenberg aus Hofheim erhielten den ersten Preis für ihren Film "Angst" in der Kategorie "Beste Story". Der Sponsor des Preises war die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, vertreten durch Florian Schöll (2.v.l.).
Kategorie "Beste Schauspielerische Leistung"
Video
zum Video Finn Holitzkas Anmoderation zur "Besten schauspielerischen Leistung"

Die Friedrich-Ebert-Schule aus Pfungstadt erhielt für den Film "ausBildung wird dein Weg" den ersten Preis in der Kategorie "Beste Schauspielerische Leistung". Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel (nicht im Bild) vom Hessischen Kultusministerium übergab den Preis für sein Haus, das den Wettbewerb von Anfang an sponsert.
Kategorie "Beste Innovation"
Video
zum Video Finn Holitzkas Anmoderation zur "Besten Innovation"

Den Innovationspreis gewannen die Schülerinnen und Schüler der August-Bebel-Schule Offenbach für ihren Film "Künstliche Intelligenz – Berufswelt im Wandel – Bedrohung oder Chance?". Die Auszeichnung, gestiftet von der Fraport AG, erhielten die Gewinner aus der Hand von Heike Seeharsch, der Ausbildungsverantwortlichen der Fraport AG (1.v.r.).
Kategorie "Bester Newcomer"
Video
zum Video Finn Holitzkas Anmoderation zum "Besten Newcomer"

Die Schülerinnen und Schüler der Comenius-Schule Herborn erhielten den ersten Preis in der Kategorie "Bester Newcomer" für ihren Film "Davids Entscheidung". Geschäftsführer Dr. Udo Lemke (3.v.l.) überreichte den Preis im Namen der Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH an die Gewinner.
Kategorie "Sonderpreis für Inklusion"
Video
zum Video Finn Holitzkas Anmoderation zum "Inklusionspreis"

Die Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl-Schule aus Gießen erhielten den "Sonderpreis für Inklusion" für ihren Film "Endlich wieder Arbeit!". Sponsoren des Preises sind die DGB-Jugend Hessen-Thüringen und der Landesarbeitskreis der Hessischen Medienzentren e.V. Überreicht wurde er durch Bernard Bauser von den Hessischen Medienzentren (1.v.l.) und Stefan Claus von der DGB-Jugend (2.v.l.).
Weitere Sponsoren

Als Sponsoren zum zweiten Mal dabei: Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF), hier Natascha Wolz (Leitung der kaufmännischen und technischen Erstausbildung) (2.v.l.) im Gespräch mit Redakteur Joachim Meißner. Rechts neben den beiden: Vertreter der Vorjury, die von Auszubildenden der VGF gestellt wird.

Und der Hessische Jugendring e.V., vertreten durch seinen Geschäftsführer Reiner Jäkel (l.), hier im Gespräch mit Moderator Danijel Stanic.
Die Preisverleihung
Das Video der gesamten Preisverleihung: Wer nochmal platzende Ballons, den Jubel, die Jurybegründungen und vieles mehr sehen will, kann das hier tun.