Rollenstereotype, Probleme im Schulalltag oder der Schönheitswahn auf Social Media – Jugendliche begegnen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden vielen Herausforderungen. Hier finden Sie Materialien für den Unterricht. [mehr]
Wie macht man eine gute Instagram-Story? hr-Profis geben Tipps: Wie funktioniert Instagram, wie schreibt man ein Storyboard und wie speichert man eine Story? [mehr]
Wie macht man ein Video? Die Youtuberin Coldmirror zeigt, wie man das am besten hinbekommt - von der Ideenfindung über Drehbuch und Filmen bis hin zum Schnitt. [mehr]
Cybermobbing, Gaming oder Datenschutz: Das Videoprojekt zum präventiven Jugendmedienschutz "What's Web" bietet Kurzclips und Materialien für den Unterricht zu Chancen und Gefahren im Netz. [mehr]
Die für den Unterricht aufbereitete TV-Sendung bietet Anlass für eine wichtige Diskussion. Ziel ist der Erwerb von Kompetenzen wie Analysieren, Reflektieren, Kommunizieren, Kooperieren, Produzieren und Präsentieren. [mehr]
30 Jahre nach dem Mauerfall wollten wir von hessischen Schüler*innen wissen: Wo sind eure Orte der Freiheit in Hessen? Hier stellen wir Materialien für den Unterricht zur Verfügung. [mehr auf hessenschau.de]