Der Hörer- und Zuschauerservice ist erste Anlaufstelle für Hörer*innen, Zuschauer*innen und Nutzer*innen der Programme des Hessischen Rundfunks. Rund 300 Anfragen werden durchschnittlich pro Tag bearbeitet. [mehr]
Der Rundfunkbeitrag finanziert das vielfältige Programm von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Dabei gilt für volljährige Bürger*innen die einfache Regel "Eine Wohnung – ein Beitrag". [mehr]
Liegt eine Störung vor? Gibt es Empfangsprobleme beim Radio hören oder Fernsehen? Oder haben Sie einfach nur eine Frage zur Technik oder Programmverbreitung? [mehr]
Für alle, die Fernseh- oder Hörfunk-Sendungen des hr kommerziell nutzen möchten, ist die hr media Lizenz- und Verlagsgesellschaft mbH der richtige Ansprechpartner. [mehr]
Die Menschenkenntnis der Zuschauer*innen und des Rateteams stellt Moderator Roberto Cappelluti beim Comedy-Quiz "strassen stars" auf die Probe. Wie Sie als Zuschauer*in dabei sein können, erfahren Sie hier. [mehr auf hr-fernsehen.de]
Wer eine der zahlreichen Veranstaltungen des Hessischen Rundfunks live erleben will, ist beim hr-Ticketcenter richtig. Hier gibt es Karten, Abonnements und Beratung vor Ort. []