Ab Mittwoch, 4. Oktober, gibt es bei hr1 und hr3 noch mehr Neues aus den hessischen Regionen. Auch bei hr4 wird die regionale Berichterstattung ausgebaut.
Es war der größte Hype der Videospielgeschichte, kaum ein Spiel war so sehnsüchtig erwartet worden wie "Cyberpunk 2077". Doch die Veröffentlichung 2020 wurde zum Desaster mit Bugs und Aussetzern. Nun planen die Macher ein Comeback. Die ARD Kultur-Dokumentation "Inside the Game – Cyberpunk 2077: Phantom Liberty" gibt beispielhaft einen exklusiven und kritischen Einblick in die Welt der Videospielentwicklung.
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai dringt auf einen Kurswechsel im Umgang mit dem Iran. Der in Teheran geborene Djir-Sarai sagte in hr-iNFO, es sei nicht zielführend, weiter auf das Atomabkommen zu setzen.
Über zwei Stunden stellt sich Wirtschaftsminister Robert Habeck im Podcast "FREIHEIT DELUXE" den Fragen von Host Jagoda Marinić. Es geht nicht nur um eine Halbzeit-Bilanz der Ampel, sondern vor allem auch darum, was im Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft gerade schiefläuft. Habeck und Marinić finden darauf keine einfachen Antworten.
Mit einem "Doppel-Wumms" beginnt die Saison 2023/24 der hr-Bigband: Für die ersten beiden Konzerte im hr-Sendesaal am Donnerstag, 21., und Samstag, 23. September, hat sich die hr-Bigband einen der großen Jazz-Schlagzeuger eingeladen. Wolfgang Haffner wird unter dem Titel "Haffner’s Music World" eigene Stücke mit jazzorchestraler Verstärkung durch die hr-Bigband präsentieren und am zweiten Abend zusammen mit Gregory Hutchinson auf eine Reise durch die Jazzgeschichte gehen.
Knapp vier Wochen vor der Landtagswahl in Hessen bleibt die CDU in den Umfragen stärkste Partei. Das ergeben die Zahlen des am Donnerstag veröffentlichten Hessentrends von infrastest dimap im Auftrag des Hessischen Rundfunks (hr).
Tagsüber Finanzmetropole und ein Zentrum für Kunst und Kultur, zeigt sich Frankfurt nachts von einer ganz anderen Seite: schicke Bars mit einem fantastischen Blick über die Stadt, angesagte Nachtclubs und das besondere Flair eines Sonnenuntergangs hinter der Skyline. hr-Moderator Tobi Kämmerer entdeckt diese Seite von Frankfurt in der Sendung „Tobis Städtetrip: Nachtleben Frankfurt“.
Am 8. Oktober wird in Hessen gewählt. Rund 4,3 Millionen Wahlberechtigte können dann über die 110 Sitze im Hessischen Landtag entscheiden. Erstmals ist der Hessische Rundfunk mit dem "hr-Wahlmobil" unterwegs, um auf "Stimmenfang" zu gehen und die Meinung der Wählerinnen und Wähler in Bild und Ton festzuhalten.
Zum Saisonstart der hr-Sinfoniekonzerte in der Alten Oper Frankfurt am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. September, stehen Werke von Claude Debussy und Jean Sibelius auf dem Programm. Solistin bei den mit dem Titel "La Mer" überschriebenen Konzerten ist die gefeierte Geigerin Julia Fischer, die auch beim diesjährigen Nobelpreiskonzert in Stockholm auftreten wird. Für die Saisoneröffnung sowie für die folgenden Konzerte des hr-Sinfonieorchesters in der Alten Oper gilt die Aktion "10 For Teens": Alle Konzertbesucherinnen und -besucher bis einschließlich 20 Jahre zahlen nur 10 Euro.