Wer anderen etwas Gutes tut, darf sich auch selbst nicht vergessen – das ist die Idee hinter der Aktion hr1-Teamplayer. Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Bebra-Gilfershausen bekommt im Rahmen dieser Aktion nun 2.400 Euro. [mehr]
Nach 35 Jahren im Hessischen Rundfunk (hr) geht Manfred Staiger in den Ruhestand. Zuletzt war er Musikchef und Mitglied des Leitungsteams für die beiden Hörfunkprogramme hr1 und hr4. [mehr]
Im vergangenen Jahr spielte sie zusammen mit dem hr-Sinfonieorchester und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. Nun kommt Alice Merton zur hr-Bigband und wird ihre Songs in einem neuen Gewand erklingen lassen. Am Donnerstag, 9., und Freitag, 10. Februar, kann man sie zusammen mit dem Jazz-Orchester im hr-Sendesaal erleben. [mehr]
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust veröffentlicht hr2-kultur am Freitag, 27. Januar, das Hörbuch von Trude Simonsohn "Noch ein Glück – Erinnerungen" in der ARD Audiothek. Ihr Leben führte sie aus der damaligen Tschechoslowakei über das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz bis Frankfurt am Main. [mehr]
In Bad Homburg, Bad Hersfeld, Gießen und Bensheim lädt der Hessische Rundfunk (hr) 2023 wieder zum hr1-Dancefloor ein. Die Ü-30 Partyreihe garantiert gute Musik, ausgelassenes Tanzen und stressfreies Feiern. [mehr]
Heute vor genau 25 Jahren hat Franziska Reichenbacher zum ersten Mal die "Ziehung der Lottozahlen" im Ersten Deutschen Fernsehen moderiert. Am 24. Januar 1998 übernahm sie damit auch den Titel "Lottofee" von ihrer Vorgängerin Karin Tietze-Ludwig. [mehr]
Tilo Barz (51) übernimmt zum 1. April die Leitung Intendanz und damit die Nachfolge von Barbara Müller-Geskes, die Ende März in den Ruhestand geht. Die Leitung Intendanz berät und unterstützt Intendant Florian Hager in ARD-strategischen Fragen, bildet die Schnittstelle zwischen ARD-Strategie und interner Strategie und ist verantwortlich für die dem Bereich zugehörigen Abteilungen Kommunikation und Medienforschung. [mehr]
Ob eskalierender Beef, skandalöse Momente, spannende Gerichtsprozesse oder prägende Knastaufenthalte: Mr Rap, einer der erfolgreichsten YouTuber der Deutschrap-Community, liefert ab sofort mit dem neuen Format Rapstories mit Mr Rap auf dem hr-YouTube-Kanal "Deutschrap ideal" die besten Szene-Stories der letzten 20 Jahre mit bisher unbekannten Fakten. [mehr]
Neu und nur für kurze Zeit: Heute startet das hr-9-Euro-Ticket des hr-Sinfonieorchesters und der hr-Bigband. Vorerst bis Ende März sind ausgewählte Konzerte der beiden Klangkörper für jeweils neun Euro zu haben. Mit diesem limitierten Spezialangebot möchten die hr-Orchester gerne vorwiegend jenen Menschen einen Konzertbesuch ermöglichen, die sich aufgrund allgemein gestiegener Preise ein solches Kulturerlebnis nicht erlaubt hätten. [mehr]