Seit dieser Saison ist der Kanadier Darcy James Argue „Composer in Residence“ der hr-Bigband. Nun wird er sein erstes Projekt präsentieren: am Donnerstag, 23. Januar, in der Centralstation Darmstadt und am Freitag, 24. Januar, im hr-Sendesaal in Frankfurt. Solist ist der gefragte Vibrafonist Warren Wolf.
Der Name ist Programm: Erst wird gecoacht, dann konzertiert. Beim Coach’n’Concert-Projekt, das der Lions Club Frankfurt-Paulskirche in Kooperation mit dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt organisiert, haben zehn Profimusikerinnen und -musiker des Orchesters in den vergangenen Monaten die Schulorchester der Freien Waldorfschule Marburg, des Gymnasiums Oberursel und der Viktoriaschule Darmstadt gecoacht. Am Samstag, 18. Januar, zeigen die Jugendlichen im hr-Sendesaal bei einem großen Abschlusskonzert ihr Können. Das Konzert ist die Auftaktveranstaltung der ARD Woche der Musik vom 18. bis 26. Januar 2025 in Hessen.
Das „Y-Kollektiv“ wird erweitert: Im Januar 2025 startet „Y-History“ in der ARD Mediathek und erzählt Geschichte aus dem Blickwinkel junger Reporterinnen und Reporter. Im März folgt „Y-Kollektiv – der Podcast“, der junge Reportage-Podcast in der ARD Audiothek.
Deutschrap bekommt mehr Raum in den jungen ARD-Radioprogrammen: Die Radioshow des erfolgreichsten ARD-HipHop-Formats „Deutschrap ideal” wird ab 6. Januar 2025 zusätzlich neben YOU FM auch auf N-JOY und Bremen NEXT zu hören sein.
An Heiligabend ist in hr1 ein besonderer akustischer Leckerbissen zu hören: hr1-Moderator und Radiolegende Werner Reinke gibt am 24. Dezember die Novelle „Der Lotse“ von Bestsellerautor Frederick Forsyth zum Besten. Ohne Unterbrechungen, ohne Nachrichten und ohne Pause.
Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Vanessa Zaher (46) die Position der Unternehmenssprecherin des Hessischen Rundfunks (hr). Sie folgt auf Christoph Hammerschmidt, der Leiter der ARD-Kommunikation wird.
Am 1. Januar 2025 übernimmt der Hessische Rundfunk (hr) die Geschäftsführung innerhalb der ARD-Anstalten. hr-Intendant Florian Hager löst damit Kai Gniffke (SWR) als ARD-Vorsitzenden ab.
Am Zweiten Weihnachtsfeiertag überträgt hr4 ab 10.05 Uhr live den Gottesdienst aus der evangelischen Heiliggeistkirche in Frankfurt. Pfarrer Martin Vorländer predigt und gestaltet den Gottesdienst zusammen mit hr4-Moderator Hermann Hillebrand und Prädikantin Dore Struckmeier Schubert.
Ein rätselhafter Cold Case aus dem Kalten Krieg: 1998 wird der Ex-Bundesgrenzschützer Hans Plüschke durch einen gezielten Kopfschuss ermordet. Im neuen dreiteiligen „ARD Crime Time“-Fall „Stasi-Rache oder Raubmord – Wer erschoss Hans Plüschke?“ wird versucht, der Antwort auf die Spur zu kommen. Die Folgen sind ab dem 18. Dezember in der ARD-Mediathek und am 8. Januar 2025 um 21.45 Uhr im hr fernsehen zu sehen.