Die Begegnung verschiedener musikalischer Welten ist das Markenzeichen des Music Discovery Projects, mit dem das hr-Sinfonieorchester seit mehr als 17 Jahren einmal jährlich die myticket Jahrhunderthalle füllt und das Publikum stets aufs Neue begeistert. Beim nächsten MDP mit dem Titel „HandWerk“ am Freitag, 29. Mai, und Samstag, 30. Mai 2026, wird die Berliner Folk-Band Mighty Oaks zu Gast sein. Der zweite Konzertabend wird live gestreamt auf www.hr-sinfonieorchester.de. Das Konzert wird präsentiert von hr3 und YOU FM.
Am Sonntag, 29. Juni, treten bei der Ironman-Europameisterschaft in Frankfurt Athleten auf Weltklasse-Niveau an, die ein Rennen auf WM-Level versprechen. Ihre Herausforderung: 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und ein Marathon über 42 km. Der Hessische Rundfunk (hr) überträgt von 6.10 bis 14.15 Uhr live im hr-fernsehen, in der ARD Mediathek sowie als Stream auf hessenschau.de und auf dem YouTube-Kanal des hr.
In der neuen Folge von „Der Camping-Check“ sind Friso Richter und Kameramann Lukas Lowack unterwegs im Kreis Wetzlar und in Nordhessen. Sie erkunden zwei Plätze, die erst jüngst wieder in Stand gesetzt wurden. „Neustart auf zwei Campingplätzen“ gibt es ab sofort in der ARD Mediathek.
Vertrauenswürdige und unabhängige Medien sind für den Meinungsbildungsprozess wichtiger denn je, denn Qualitätsjournalismus ist ein Fundament für eine informierte, demokratische Öffentlichkeit. Daher steht der diesjährige ARD Jugendmedientag am 12. November unter dem Motto „Demokratie und du!”
In der neuen vierteiligen Dating-Show „City of Love“ lernen sich pro Folge zweimal zwei Singles bei einem Städtetrip in Deutschland kennen. Die Moderatorin Lola Weippert präsentiert das Format, das von SWR und hr produziert wird. Alle Folgen sind ab dem 29. August 2025 in der ARD Mediathek verfügbar.
Er ist der beste deutsche Tischtennisspieler seiner Zeit. Jetzt beendet er seine Karriere: Timo Boll gibt mit 44 Jahren seinen endgültigen Abschied von der „Platte”. In einer 30-minütigen Dokumentation blickt der Hessische Rundfunk (hr) auf die außergewöhnliche Laufbahn des Odenwälders, ab sofort abrufbar in der ARD Mediathek.
Für das hr3 Konzert im Rahmen der hr Radtour am Freitag, 8. August, konnte ISAAK gewonnen werden. Die angekündigte Musikerin Zoe Wees muss ihren Auftritt leider absagen. Als Support-Act ist wie angekündigt Marc Atlas mit dabei.
Das Deutsche Jazzfestival Frankfurt präsentiert im hr-Sendesaal, bei der Clubnacht in den einschlägigen Locations der Stadt und in Kooperation mit dem „Jazzklub“ im Museum Angewandte Kunst an fünf Tagen wieder die aktuelle Jazzszene. Am Samstagabend begibt sich das Festival unter dem Motto „Jazz Moves“ im hr-Sendesaal und DJ-Set in der Goldhalle in ein neues Setting. Der Vorverkauf startet am heutigen Mittwoch, 11. Juni.
Dieses Risiko wird oft unterschätzt: Menschen schauen während der Fahrt in ihrem Auto, auf ihrem Fahrrad, auf ihrem E-Scooter oder als Fußgänger auf ihr Handy und sind abgelenkt – Verkehrsunfälle sind die Folge, manchmal mit tragischem Ende. "Kopf hoch. Das Handy kann warten" heißt es deshalb erneut ab 10. Juni bei hr3. Der ADAC Hessen-Thüringen unterstützt die Aktion, die bis 6. Juli läuft und auf die Gefahr der Handynutzung im Straßenverkehr aufmerksam machen soll.
In der Saison 2025/26 nimmt die hr-Bigband das Publikum zum gemeinsamen Erkunden und Erleben dessen mit, was ihrem Programm zugrunde liegt: The Spirit of Jazz. In der 56 Konzerte und zahlreiche Musikvermittlungsangebote umfassenden Spielzeit begibt sie sich nicht nur auf die Spuren der Legenden Miles Davis und John Coltrane, sondern lädt aktuelle Künstlerinnen und Künstler wie Lakecia Benjamin, Brad Mehldau, Brandee Younger, Walter Smith III und Michael Mayo zu sich ein. Das 56. Deutsche Jazzfestival Frankfurt eröffnet die hr-Bigband mit dem Pianisten Kit Downes.