"Wo ist Anne Frank" führt Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren auf zeitgemässe Art in die Geschichte Anne Franks und deren Bedeutung für die Gegenwart ein. Der Film bietet Lehrkräften viele Möglichkeiten, historische als auch aktuelle Themen im Unterricht zu behandeln.
Spielerisch Klassik begegnen. Eine Orchestersuite mit bekannten Märchenfiguren wie Dornröschen, oder dem kleine Däumling und eine humorvoll-skurrile Ballettmusik über die Geschichte von Cinderella. Was kann es musikalisch wie inhaltlich Schöneres geben in einem Konzert für junge Jugendliche? mehr auf hr-sinfonieorchester.de
Entdecken Sie mit Ihrer Lerngruppe spannende Abenteuer im hr2-Wunderwigwam Kinderpodcast! Als Themenfinder-Klasse haben Sie die Chance, neue Folgen mitzugestalten.
Hier finden Sie Infos und Tipps zu Tutorials, zum Jugendmedienschutz, Begleitmaterialien zu Sendungen im hr-fernsehen und in den Radiowellen sowie Materialien von hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband.
Welche Themen würden Sie sich für eine Fortbildung wünschen? Und welche Tutorials fänden Sie hilfreich für Ihren Unterricht? Hier können Sie uns Ihre Vorschläge mailen.