Bildungsangebot Reminder: die neue "Wunderwigwam" Podcast-Folge "Verschüttet, vergessen, wiederentdeckt: Die Stadt Pompeji" erscheint heute!

Grafik

Vor rund 2000 Jahren hat ein Vulkanausbruch die antike Stadt Pompeji verschüttet und mit einer dicken Ascheschicht haltbar gemacht. Für Leute, die die Vergangenheit erforschen, ist das ein Glücksfall. Denn so ist eine Momentaufnahme des Alltags von damals entstanden. Die Ausgrabungen bringen erstaunliche Schätze und Geheimnisse zu Tage: Imbiss-Buden, Zebrastreifen und Fußbodenheizung, Badehäuser, Schulhefte und Wandmalereien. Kinderreporterin Emma und Maria Messner von Archäologischen Museum Frankfurt wissen, wie es in der Ausgrabungsstätte aussieht und verraten, was sie dort besonders überrascht hat und warum wir heute so viel über den Ausbruch des Vesuvs wissen.

Weitere Informationen

Diese und alle weiteren Folgen finden Sie auf hr.de/bildungsbox/wunderwigwam!

Ende der weiteren Informationen