Fortbildung Pressefreiheit und die Macht der Bilder

Journalismus ohne Bilder ist heute kaum noch vorstellbar. Das gilt auch für Nachrichten. Und nicht erst in Zeiten von Instagram & Co.
Was: Kostenpflichtige Fortbildung als Abrufangebot. Nach Absprache können die Kosten vom Netzwerk Rundfunk und Schule übernommen werden. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt per Mail auf.
Für wen: Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II
Anmeldetermin: Nach Vereinbarung
Kompetenzbereich KMK (1-6): 1., 2., 3., 4., 6.
Kompetenzfelder Portfolio MeBiKo (I-V): I., II., III., IV.
Erläuterung der Kompetenzbereiche
Anfrage an: schule@hr.de
Welche Macht Bilder haben und warum der Blick in die Vergangenheit notwendig und hilfreich ist, um zu verstehen, was Pressefreiheit und Demokratie bedeuten, darüber tauschen wir uns in dieser Fortbildun aus. Und wir erproben - passend dazu - ein neues Online-(Selbst-) Lerntool für den Unterricht.