Bildungsangebot Reminder: die Podcast-Folge "Wie kommt der Adler auf die Münze?" aus dem Kinderfunkkolleg Geld erscheint heute!

Grafik

Münzprägestätten sind sehr gut bewachte Orte. Denn nur dort darf Münzgeld geprägt werden – also alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist. Bei einem Besuch der Staatlichen Münze Karlsruhe kommen Liv und Jakob aus dem Staunen kaum noch raus! Sie erfahren, was eine Pille mit einer Euromünze zu tun hat, wie viel Kraft es braucht, um eine Euromünze zu prägen und ob das Innere einer Zwei-Euro-Münze wirklich aus Gold besteht - und noch mehr erstaunliches rund um unser Hartgeld.

In den Sommerferien werden an Stelle von neuen "Wunderwigwam" Podcast-Folgen alte Kinderfunkkolleg-Folgen gesendet. Die nächste neue "Wunderwigwam"-Folge erscheint am 23.08.2025.