hr-iNFO-Wissenswert betrachtet das Phänomen Klimawandel in vier Sendungen aus verschiedenen Blickwinkeln – Wissenschaft, Medien, Gesellschaft, Politik.
Welche Rolle spielt Kohlendioxid auf unserem Planeten und wieso wird es zum Problem? In Teil 1 unserer Reihe stehen wissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels und der Klimaforschung im Mittelpunkt. [mehr auf hr-inforadio.de]
Klimawandel treibt die Wissenschaft um. Klimawissenschaftler erforschen aber nicht nur, wie genau der Klimawandel vonstattengeht. Sondern sie fragen sich auch, wie die Menschheit einen guten Umgang mit der Klimaerwärmung finden und sie begrenzen kann. [mehr auf hr-inforadio.de]
In der hr-iNFO Wissenswert-Reihe "Crashkurs Klima" geht es diesmal um die Psyche: Warum tun wir Menschen uns so schwer, mit dem Risiko des Klimawandels umzugehen? [mehr auf hr-inforadio.de]
Der aktuelle Klimawandel wird in Bezug zu ähnlichen Prozessen in der Vergangenheit gesetzt. Denn: Immer wieder hat sich das Klima auf der Erde verändert, und die Erde hat sich daran angepasst. Wird das beim aktuellen Prozess wieder so sein?
[mehr auf hr-inforadio.de]