Profi-Tricks und Tipps How To: Faktencheck im Netz

Netzjournalist*innen sind darauf trainiert, Falschinformationen auf die Schliche zu kommen - wir schildern in diesem Clip sieben einfache Techniken, die sich jede*r aneignen kann.
Video
Faktencheck Clip

Clip-Download
Aus rechtlichen Gründen wird das Video im EduPool der Medienzentren bereitgestellt. Bitte loggen Sie sich dafür im EduPool ein, geben Sie den Titel des Stücks in die Suchzeile ein. Dann können Lehrkräfte und Schüler*innen dort auf das Video zugreifen.
Ende der weiteren InformationenVerdrehte, falsche, unvollständige Nachrichten und Bilder fluten Instagram, Facebook: Wir bekommen sie per Whatsapp von wohlmeinenden Tanten und über Telegram von raunenden Kollegen. In diesem Clip zeigen wir Schüler*innen und Lehrenden, wie man Fakes auf die Schliche kommt:
- Lies nicht nur die Überschrift!
- Unterscheide Fakten und Meinungen!
- Vergleiche mit anderen!
- Such die Quelle!
- Urteile über die Quelle!
- Google klug!
- Kenne deine eigenen Schwächen!
- Denke wie die Fälscher*innen!
How To: Faktencheck - Fake News: Das ganze Bild
Der Clip "Das ganze Bild" verdeutlicht die Notwendigkeit der Quellenüberprüfung, indem er sich diesem Thema auf eine moderne Art und Weise nähert. Damit bietet sich das Video als Gesprächseinstieg in der Klasse an.
Video
Fake News: Das ganze Bild
