Ausbildung Elektroniker*in Energie- und Gebäudetechnik
Du suchst einen Beruf mit Spannung? Wenn wir beim hr auf Sendung gehen, brauchen wir natürlich Strom. Während deiner Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik sorgst du für konstante Energieversorgung und die richtige Raumtemperatur.
Spannende Aufgaben, ein modernes Umfeld, tolle Teams und Programme mit Zukunft – das ist Ausbildung beim hr. Du gehst zurzeit noch zur Schule oder brauchst eine neue Herausforderung? Du interessierst dich für Technik und suchst nach dem idealen Start ins Berufsleben? Dann werde Elektroniker*in bei uns!
Das erwartet dich während deiner Ausbildung
Unsere Mitarbeiter*innen in der Abteilung Gebäudeinfrastruktur versorgen alle Gebäude des hr mit Strom, Licht, Wärme und mit kühler Luft. In unseren Werkstätten lernst du, wie man die verschiedenen Elektronikeinrichtungen installiert, baust im Team Energieversorgungsanlagen auf, reparierst und überprüfst die technischen Geräte, die vom Einsatz zurückkommen. Bei öffentlichen Veranstaltungen und Filmproduktionen kümmerst du dich darum, dass alle Geräte laufen und die Scheinwerfer strahlen. Zudem wirst du bei uns über den Rahmenlehrplan hinaus in unserer Mess-, Steuer- und Regeltechnik ausgebildet.
Das bringst du mit
- Sinn für Technik und viel Freude daran, an elektrischen Geräten zu basteln
- mindestens einen Realschulabschluss
- gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
- technisches Verständnis
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- volle Farbsehtauglichkeit
- gerne auch erste praktische Erfahrungen im Bereich Elektronik
Informationen
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Nächster Einstellungstermin: 19. August 2024
Bewerbungszeitraum: 1. August 2023 bis 30. November 2023
Wir brauchen von Dir ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse und Nachweise über Praktika – falls Du bereits welche gemacht haben solltest. Wenn Du magst, kannst Du uns aber auch gerne noch weitere Unterlagen, Videos usw. hochladen, damit wird Dich noch besser kennenlernen können.
Du hast Lust diesen Beruf zu erlernen? Dann bewirb dich über unser Online-Portal beim Hessischen Rundfunk. Wir freuen uns auf dich.
- Freitag, 13.10.2023, 13:00 Uhr bis Montag, 16.10.2023, 10 Uhr
- Freitag, 20.10.2023, 13:00 Uhr bis Montag, 23.10.2023, 10 Uhr
- Freitag, 27.10.2023, 13:00 Uhr bis Montag, 30.10.2023, 10 Uhr
Deine Ansprechperson
Kerstin Murano
Telefon: +49 (0)69 155 4275
E-Mail: ausbildung@hr.de
Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ende der weiteren Informationen